Private Equity & Fonds

Daniel Dedeyan

Prof. Dr. iur., LL.M. (Yale), Rechtsanwalt
Counsel

Daniel Dedeyan ist Konsulent in der Gruppe Bank- und Finanzmarktrecht von Walder Wyss. Er berät in- und ausländische Unternehmen in Fragen des Finanzmarktrechts, des Versicherungsrechts sowie des Vertrags-, Gesellschafts- und des Handelsrechts, vertritt deren Interessen gegenüber Aufsichtsbehörden sowie Börsenorganen und verfasst Rechtsgutachten. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf Kapitalmarkttransaktionen (Public M&A, IPO, etc.) und der Beratung in regulatorischen Fragen. So hat Daniel Dedeyan zahlreiche Emittenten, Investoren, Finanzintermediäre, Versicherungen und Fintech-Unternehmen bei der Realisierung nationaler und grenzüberschreitender Projekte, in internationalen Amts- und Rechtshilfeverfahren und bei internen aufsichts-, straf- und kartellrechtlichen Untersuchungen unterstützt. Er publiziert und lehrt als Professor an der Kalaidos Law School (Zürich) sowie als Privatdozent an der Universität Zürich in den Bereichen Privat- und Wirtschaftsrecht und insbesondere Finanzmarktrecht.

Im Anschluss an seine Rechtsstudien in Zürich und Rom (lic. iur., 2000) hat Daniel Dedeyan in Zürich und Frankfurt a.M. doktoriert (Dr. iur., 2003) und in den USA an der Yale Law School ein Masterprogramm absolviert (LL.M., 2007). Nach Forschungsaufenthalten in Deutschland sowie den USA verfasste er ein Buch zur Unternehmenskommunikation im Aktien- und Kapitalmarktrecht und habilitierte sich an der Universität Zürich (PD, Privatdozent, 2015). Vor seinem Eintritt bei Walder Wyss arbeitete er im Zürcher Büro einer führenden internationalen Wirtschaftskanzlei.

Daniel Dedeyan praktiziert in Deutsch und Englisch und verfügt über gute Kenntnisse in Französisch und Italienisch. Er ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen.

Daniel Dedeyan

Prof. Dr. iur., LL.M. (Yale), Rechtsanwalt
Counsel

Kontakt

Daniel Dedeyan
Telefon direkt: +41 58 658 53 16

Walder Wyss AG
Seefeldstrasse 123
Postfach
8034 Zürich
Schweiz

Telefon: +41 58 658 58 58
Fax: +41 58 658 59 59



vCard

Anerkennungen