Ivan Dunjic
M.A. HSG in Rechtswissenschaft, Rechtsanwalt,
Sports Business MBA, CAS UZH in International Sports Law
Managing Associate
Ivan Dunjic berät und vertritt Parteien in wirtschaftsstrafrechtlichen Angelegenheiten, namentlich in Zusammenhang mit Betrugs-, Korruptions- und Geldwäschereivorwürfen. Überdies unterstützt er Klienten in internen Untersuchungen, in internationalen Rechtshilfesachen sowie bei sanktionsbezogenen Fragestellungen.
Zudem ist er im nationalen und internationalen Sportrecht tätig. Dabei berät und vertritt Ivan Dunjic Athleten, Vereine, Unternehmen und andere Klienten in verschiedenen Angelegenheiten, namentlich in vertragsrechtlichen Belangen und in Disziplinarverfahren (Doping, Ethikverstösse). Er agiert unter anderem auch als Parteivertreter vor dem Sportschiedsgericht TAS/CAS (Tribunal Arbitral du Sport / Court of Arbitration for Sport).
Ivan Dunjic erlangte sowohl seinen Bachelor- (B.A. HSG in Rechtswissenschaft, 2012) als auch seinen Masterabschluss (M.A. HSG in Rechtswissenschaft, 2015) an der Universität St. Gallen (HSG). Er erhielt das Anwaltspatent 2016. Ausserdem absolvierte er die Certified Advanced Studies in International Sports Law an der Universität Zürich (CAS UZH in International Sports Law, 2020) und schloss 2022 sodann ein Sports Business MBA Programm ab.
Vor seinem Eintritt bei Walder Wyss arbeitete Ivan Dunjic unter anderem als Substitut und Rechtsanwalt in einer führenden internationalen Anwaltskanzlei in Zürich, als Auditor beim Untersuchungsamt St. Gallen sowie als Rechtsanwalt in einer führenden Anwaltskanzlei in St. Gallen.
Ivan Dunjic praktiziert in Deutsch, Englisch, Kroatisch, Serbisch und Spanisch. Ferner verfügt er über gewisse Kenntnisse in Französisch sowie über elementare Kenntnisse in Russisch. Er ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen und zur Prozessführung in der ganzen Schweiz befugt.