Schulthess Forum Data Privacy 2019: Professioneller Umgang mit Daten im Lichte des DSG, der DSGVO und der künftigen ePrivacy Verordnung in der Schweiz
Mittwoch, 6. März 2019 09:00 – 17:50 UhrDie praktische Umsetzung der DSGVO und die bevorstehende Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes stellt Schweizer Unternehmen vor grosse Herausforderungen. An der Tagung „Schulthess Forum Data Privacy 2019“ werden konkrete Umsetzungs- und Anwendungsfragen des Datenschutzes diskutiert und Lösungsansätze aufgezeigt. Erfahrene Expertinnen und Experten aus Unternehmen wie Microsoft, dem Migros-Genossenschafts-Bund, Novartis und Siemens, aus Beratungsunternehmen und aus der Anwaltschaft erläutern praxisnah und anschaulich, wie der sichere und risikobasierte Umgang mit Daten gestaltet werden kann.
Einige Highlights des Forums:
- Wie ist mit Datenschutzverletzungen umzugehen?
- Wie ist die DSGVO gegenüber Schweizer Unternehmen durchsetzbar?
- Welche Benchmarks und Standards für das Datenschutz-Management sind in Zukunft zu erwarten?
- Risk Assessment und Datenschutz-Folgenabschätzung am Beispiel eines Pharma-Unternehmens
- Welche Strategien gibt es in Bezug auf Löschung und Archivierung von Daten?
- Wie werden Auftragsverarbeiter ausgewählt, überprüft und überwacht?
Monique Sturny führt als Tagungsleiterin durch das Schulthess Forum Data Privacy 2019.
Programm und Anmeldung unter https://www.dataprivacy-tagung.ch/