Tax Breakfast - Ausgestaltung und Besteuerung von Mitarbeiterbeteiligungen
Wednesday, 13 June 2012 08:00 – 10:00Ausgestaltung und Besteuerung von Mitarbeiterbeteiligungen
Mitarbeiter, die am wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens beteiligt sind, identifizieren sich oft stärker mit dem Unternehmen und erbringen häufig Spitzenleistungen auch zu relativ moderaten Fixgehältern. Nicht zuletzt deswegen spielen Mitarbeiterbeteiligungen seit jeher und insbesondere auch in der Start-up-, Venture Capital- und Private Equity-Industrie eine wichtige Rolle.
Das neue Bundesgesetz über die Besteuerung von Mitarbeiterbeteiligungen tritt am 1. Januar 2013 in Kraft. Danach werden nicht-börsenkotierte Mitarbeiteroptionen (neu) generell erst zum Zeitpunkt der Ausübung besteuert. Spätestens seit Bekanntwerden des Verzichts auf den (bisherigen) Einschlag bei der Optionsbesteuerung suchen Unternehmen nach Alternativen für die klassischen Optionsprogramme.
Anlässlich unseres nächsten Tax Breakfasts zeigen wir auf, welche Modelle heute in der Start-up-, Venture Capital- und Private Equity-Industrie im Trend liegen und worauf es bei der Umsetzung eines Beteiligungsmodells aus rechtlicher und steuerlicher Sicht in der Praxis ankommt.