04 Nov

Walder Wyss Online Breakfast

Wednesday, 4 November 2020 08:15 – 09:00
Online

Wir freuen uns, Sie zum Walder Wyss Online Breakfast einzuladen. Es erwarten Sie Vorträge zu den Themen „Geschäftsmietverträge: Gestaltungsmöglichkeiten, Stolpersteine und Mietzinsanpassungen“ und „Das Geldwäschereigesetz: Überblick und aktuelle Entwicklungen“. Dabei zeigen Ihnen unsere Referenten praktische Hinweise und Gestaltungsmöglichkeiten auf.

Bitte melden Sie sich über das unten aufgeführte Formular an. Wir werden Ihnen kurz vor dem Event die Einwahldaten zukommen lassen.


Moderation: André Kuhn, Rechtsanwalt und Notar, Walder Wyss AG

Programm
08:15Begrüssung

Marco Strahm, Partner, Rechtsanwalt und Notar, Walder Wyss AG

08:20 - 08:40Geschäftsmietverträge: Gestaltungsmöglichkeiten, Stolpersteine und Mietzinsanpassungen
Kathrin Häcki, Rechtsanwältin, LL.M., Walder Wyss AG

Welche Möglichkeiten habe ich als Vertragspartei bei der Ausgestaltung von Mietverträgen für Geschäftsräumlichkeiten? Kann der Mietzins während des laufenden Mietverhältnisses angepasst werden? Wo muss ich bei der Ausgestaltung des Mietvertrags aufpassen? Was geschieht mit meiner noch offenen Mietzinsforderung für die Zeit während des Lockdowns? Über diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit Mietverträgen für Geschäftsräumlichkeiten informieren wir Sie gerne am nächsten Walder Wyss Breakfast.
08:40 - 09:00Das Geldwäschereigesetz: Überblick und aktuelle Entwicklungen
Dr. Thomas Nagel, Rechtsanwalt, Walder Wyss AG

Keine Materie ändert sich in derart raschen Abständen wie das Geldwäschereigesetz: Es wurde zuletzt im Februar 2020 angepasst, und kürzlich wurden mehrere Revisionen im Parlament behandelt. Dabei ist vielen Wirtschaftsakteuren nicht mehr klar: Falle ich unter das Geldwäschereigesetz oder nicht? Welche Pflichten habe ich zu erfüllen? Welche Revisionen kommen auf mich zu? Diesen Fragen widmet sich das Referat im Rahmen einer kurzen, gut verständlichen Tour d’Horizon.
09:00Ende der Veranstaltung