Bei der Nutzung von Cloud-Services vertrauen Unternehmen ihrem Cloud-Anbieter eines ihrer wichtigsten Güter an – ihre Daten. Was Telemetriedaten überhaupt sind und was Sie zur vertraglichen Ausgestaltung wissen müssen, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.
In dieser Folge geht es um die drei am häufigsten verwendeten Begriffe im Zusammenhang mit Cloud-Services: Infrastructure as a Service (IaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS).
In dieser Folge zum Digital Guide beschäftigen wir uns mit dem Thema elektronische Unterschriften. Wir besprechen, ob und inwiefern elektronische Signaturen rechtsgültig zur Unterzeichnung eingesetzt werden können.
In dieser Folge gehen wir auf die allgemeinen rechtlichen Anforderungen an Medieninhalte ein. Konkret beantworten wir die Frage: Welche allgemeinen Anforderungen stellt das Gesetz an den Inhalt der Medien, der über die verschiedenen Medienkanäle gemanagt und verbreitet wird?
In dieser Folge gehen wir auf Fragen zur Alterskennzeichnung und zu Alterskontrollen bei Spielen, Filmen, TV und Mobile Apps ein. Wie sieht die Rechtslage hier derzeit aus und was müssen Anbieter beachten?