ZPO – Fallstricke und Chancen
Jeudi 7 mars 2013 09:30 – 17:00ZPO – Fallstricke und Chancen
Mit Inkrafttreten der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO) ist auf Bundesebene ein neues Rechtsgebiet entstanden. Das Bundesgericht hatte bereits Gelegenheit, erste Klärungen vorzunehmen; auch entfalten wichtige Entscheide oberer kantonaler Gerichte Signalwirkung über die Kantonsgrenzen hinaus. Beides führt dazu, dass für die Praxis bedeutsame Tendenzen erkennbar werden. Daneben stellen sich im Zusammenhang mit gerichtlichen Auseinandersetzungen immer wieder Fragen, die nicht alleine mit Blick auf das neue Prozessgesetz beantwortet werden können.
Die Tagung verschafft den Teilnehmenden einerseits einen Überblick über neuere Entwicklungen unter der ZPO. Andererseits beleuchtet sie spezifische Fragen, die sich in und im Kontext von Zivilprozessen ergeben können. Wer diese Spezifitäten und die damit verbundenen Gefahren und Chancen kennt, hat im Prozess Vorteile. Diskussionsblöcke bieten eine günstige Gelegenheit für einen praxisbezogenen Erfahrungsaustausch mit den Referierenden und den Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmern. Es wird eine Dokumentation zu den behandelten Themen abgegeben.
Zielpublikum der Tagung sind Praktikerinnen und Praktiker des Prozessrechts aus Advokatur, Justiz und Unternehmen. Die Referierenden sind mit der Materie vertraute Personen aus Advokatur, Justiz und Wissenschaft.
Referierende u.a.: Demian Stauber