EmploymentLuncheon Basel
Mercredi 27 juin 2018 12:00 – 14:00Der EmploymentLuncheon steht ganz im Zeichen der per 1. Juli 2018 in Kraft tretenden Stellenmeldepflicht. Die Veranstaltung findet gleichzeitig an den Standorten von Walder Wyss in Zürich und Basel statt.
Wir freuen uns, dass jeweils ein Vertreter des kantonalen Regionalen Arbeitsvermittlungszentrums (RAV) teilnehmen wird, der die neue Stellenmeldepflicht aus Sicht der Behörden darstellen und Ihre Fragen beantworten wird.
Im Rahmen der Referate der Vertreter der RAV sowie der Arbeitsrechtsexperten von Walder Wyss werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der Stellenmeldepflicht sowie der konkrete Ablauf des Stellenmeldeverfahrens dargestellt. Im Anschluss an die Vorträge unserer Referenten freuen wir uns auf eine angeregte Diskussion mit Ihnen. Dazu servieren wir ein kleines Lunchbuffet.
Referenten
– Urs Haemmerli, Leiter RAV-Region Nord des Kantons Zürich
– Simone Wetzstein, Walder Wyss, Zürich
– Christoph Stutz, Walder Wyss, Zürich
Themen
Voraussetzungen und Ausnahmen der Stellenmeldepflicht:
– Stellenbesetzung in einer Berufsart mit einer Arbeitslosenquote über dem Schwellenwert
– Ausnahmen von der Stellenmeldepflicht
– Meldepflichtige Berufsarten
– Rechtsfolgen bei Verletzung der Stellenmeldepflicht
Ablauf des Stellenmeldeverfahrens:
– Meldung offener Stellen in betroffenen Berufsarten
– Publikationsverbot
– Pflicht zur Einladung geeigneter Kandidaten
– Mitteilungspflichten der Arbeitgeber
Spezialfragen zur Stellenmeldepflicht:
– Die Stellenmeldepflicht beim Personalverleih
– „Outsourcing“ der Stellenmeldepflicht