12 set

Roundtable Vergaberecht: Submissionsabsprachen – kartell- und vergaberechtliche Folgen

mercoledì, 12 settembre 2012 17:15 – 18:45
Walder Wyss, Bern

Abreden zwischen Anbietern in öffentlichen Beschaffungsverfahren haben nicht nur vergabe-, sondern auch kartellrechtliche Konsequenzen. An unserem nächsten Roundtable beleuchten wir das Verhältnis von Vergabe- und Kartellrecht, wenn sich Anbieter untereinander absprechen.


In einem ersten Teil wird die Praxis der Wettbewerbskommission (WEKO) im Bereich der Submissionsabreden vorgestellt. Dabei werden u.a. die typischen Erscheinungsformen und Folgen von Submissionsabreden, das Vorgehen der WEKO sowie die Konsequenzen für Abredeteilnehmer (u.a. Bussen) bzw. Vergabestellen thematisiert. Wir freuen uns sehr, dass uns Herr Frank Stüssi, Vizedirektor am Sekretariat der WEKO und Leiter des neuen Dienstes „Bau“, aus erster Hand von den Erfahrungen der WEKO in diesem Bereich berichten wird.


Der zweite Teil der Veranstaltung widmet sich vergaberechtlichen Konsequenzen von Submissionskartellen. Von besonderem Interesse sind die Folgen solcher Absprachen auf den Verlauf des Verfahrens, das rechtliche Schicksal des Zuschlags und des Beschaffungsvertrages sowie die Möglichkeiten der Vergabestellen bzw. der unterlegenen Anbieter, auf Submissionsabreden zu reagieren.


Damit sich eine Gelegenheit zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch bietet, werden wir die Anzahl der Teilnehmer auf 30 Personen beschränken.