FinTech 4.0 – Das FINternet
giovedì, 28 marzo 2019 13:30 – 17:30Das diesjährige FinTech-Seminar untersucht, ob unser Daten-, Fernmelde- und Vertragsrecht für die Entwicklungen gewappnet sind oder ob gesetzgeberischer Anpassungsbedarf besteht. Ausgehend von der konkreten Frage, wie der Datenschutz im Open Banking umgesetzt werden kann, werden die weiteren Ausläufer in die Cloud, die Blockchain und das Internet of Things beleuchtet.
Abschliessend fragen wir uns, ob die Daten selbst heute oder in Zukunft als Vermögenswert und Zahlungsmittel eingesetzt werden können und sollen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden einzelne Problemstellungen vertieft diskutiert.
Leitung
Dr. Thomas Müller, Rechtsanwalt, LL.M., Partner bei Walder Wyss AG, Zürich
Dr. Michael Isler, Rechtsanwalt, Partner bei Walder Wyss AG, Zürich
Programm
13.30 – 13.40 Uhr
Begrüssung
Michael Isler, Thomas Müller
13.40 – 14.10 Uhr
Open Banking – heute und morgen
Francisco Fernandez
14.10 – 14.40 Uhr
Open Banking und Datenschutz
Emanuel Kunz
14.40 – 15.10 Uhr
Finanzdaten in der Cloud
Christian Laux
15.10 – 15.40 Uhr
Kaffeepause
15.40 – 16.10 Uhr
Finanzdaten auf der Blockchain Michèle Finck
16.10 – 16.40 Uhr
Finanzdaten und das Internet of Things
Cyril Berger
16.40 – 17.10 Uhr
Daten als Asset und Währung
Alfred Früh
17.10 – 17.30 Uhr
Podiumsdiskussion mit den Referierenden Moderation:
Michael Isler, Thomas Müller
ab 17.30 Uhr
Apéro Riche
Anmeldung
Biite melden Sie sich direkt über die Webseite vom Europa Institut an.