Christian Eichenberger

Christian Eichenberger

Partner
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt, MRICS, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht

Standort

Zürich

Kontakt

Telefon direkt: +41 58 658 56 59
christian.eichenberger@walderwyss.com

Curriculum Vitae

PDF download

Tätigkeitsbereiche: Immobilien & Bau Prozessvertretung

Christian Eichenberger ist Partner im Real Estate Team. Er ist auf Areal- und Projektentwicklungen, Immobilientransaktionen sowie Prozessführung im Bau- und Immobilienrecht spezialisiert. Neben seiner Transaktions- und Entwicklungserfahrung verfügt Christian Eichenberger auch über umfassende Erfahrung in der Vertretung von Klienten vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten in Bau- und Immobilienstreitigkeiten mit Fokus auf das private sowie das öffentliche Baurecht und das Mietrecht.

Christian Eichenberger studierte an der Universität Freiburg i.Ue. (lic. iur., 2001; CAS Bau- und Immobilienrecht, 2019), an der William S. Richardson School of Law der University of Hawai'i at Manõa (LL.M., 2009) und er promovierte an der Universität Bern zum Notariatsrecht (Dr. iur., summa cum laude, 2008, ausgezeichnet mit dem Prof. Walther Hug Preis 2010). 2012 erhielt er von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich einen Master of Advanced Studies in Real Estate.

Christian Eichenberger arbeitete am Verwaltungsgericht des Kantons Zug (2003), war als Rechtsanwalt und Notar bei zwei Kanzleien in Zug und Zürich tätig (2004 - 2017) und absolvierte ein Secondment bei einem internationalen Bauzulieferkonzern (2012). Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt doziert Christian Eichenberger an der Universität Zürich (Center for Urban and Real Estate Management) sowie an der SVIT Swiss Real Estate School.

Christian Eichenberger spricht Deutsch und Englisch. Er ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen und besitzt das Notariatspatent des Kantons Zug. Er ist als Professional Member der Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS) und als Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht zugelassen.

Construction Law 2023: Chapter Switzerland

| von Christian Eichenberger, Regula Fellner und André Kuhn | in: Chambers Global Practice Guide

Construction - Chapter Switzerland 2024

| von Christian Eichenberger, André Kuhn und Regula Fellner | in: Robert S Peckar, Michael S Zicherman (Hrsg.) | «Lexology GTDT» | 2024 | London | Seiten 227-242

Doing Business in Switzerland – A Practical Guide

| von Ramona Wyss, Andrea Haefeli, Gion Giger, David Vasella, Davide Cerutti, Marco Galli, Roger Staub, Manuel Bigler, Reto Jacobs, Monique Sturny, Thomas P. Müller, Nadja D. Leuthardt, Adriano Antonietti, Valentine Schnyder, Stefan Knobloch, Dimitrios Berger, Dominik Hohler, Letizia Schlegel, Stéphanie Oneyser, Urs P. Gnos, Dario Galli, Michael Kündig, Markus Vischer, Urs Schenker, Christian A. Schmid, Patrick W. Vogel, Alexander Sorton, Samuel Lieberherr, Daniel Dedeyan, Nico Bernhard, Theodor Härtsch, Tervel Stoyanov, Lukas Wyss, Markus Pfenninger, Valentin Wiesner, Rafal Szala, Thiemo Sturny, Roger Ammann, Hubertus Hillerström, Ken Savioz, Simone Wetzstein, Valentina Eichin, Irène Suter-Sieber, Olivier Sigg, Laura Luongo, Francis Nordmann, André Kuhn, Davide Jermini, Christian Eichenberger, Matthieu Seydoux, Thomas Meister, Janine Corti, Robert Desax, Fabienne Limacher, Dieter Hofmann, Rodolphe Gautier, Roxane Allot, Micha Bühler, Michael Feit, Maurice Courvoisier, Oliver M. Kunz und Pascale Köster | Hrsg.: Urs P. Gnos, Theodor Härtsch | Aufl.: 2nd edition

Construction Law 2022 - Chapter Switzerland

| von Christian Eichenberger, André Kuhn und Regula Fellner | in: «Chambers Global Practice Guides» | London

Real Estate 2022 - Chapter Switzerland

| von Francis Nordmann, Christian Eichenberger, Johannes A. Bürgi und André Kuhn | in: «Chambers Global Practice Guides» | London

Construction 2022 - Chapter Switzerland

| von Christian Eichenberger, André Kuhn und Regula Fellner | in: Tom Barnes (Hrsg.) | «Getting the Deal Through» | London | Seiten 143-149

Interkantonale Unterschiede bei Immobilientransaktionen: Was muss beachtet werden?

| von Christian Eichenberger und Davide Jermini | in: NZZ yearboook Real Estate 2020/21 | Seiten 2

Doing Business in Switzerland – A Practical Guide

| von Urs P. Gnos, Theodor Härtsch, Ramona Wyss, Andrea Haefeli, Gion Giger, David Vasella, Davide Cerutti, Marco Galli, Roger Staub, Benno Fischer-Siddiqui, Reto Jacobs, Monique Sturny, Thomas P. Müller, Nadja D. Leuthardt, Adriano Antonietti, Valentine Schnyder, Stefan Knobloch, Dimitrios Berger, Dominik Hohler, Jenny Süess, Stéphanie Oneyser, Dario Galli, Michael Kündig, Markus Vischer, Urs Schenker, Rafael Zemp, Patrick W. Vogel, Laurent Schmidt, Christian Lütolf, Daniel Dedeyan, Nico Bernhard, Tervel Stoyanov, Lukas Wyss, Markus Pfenninger, Valentin Wiesner, Rafal Szala, Thiemo Sturny, Roger Ammann, Hubertus Hillerström, Ken Savioz, Ueli Sommer, Simone Wetzstein, Christoph Stutz, Nadine Mäder, Olivier Sigg, Laura Luongo, Francis Nordmann, André Kuhn, Davide Jermini, Christian Eichenberger, Théo Meylan, Thomas Meister, Janine Corti, Robert Desax, Fabienne Limacher, Dieter Hofmann, Rodolphe Gautier, Olivia Sistovaris, Micha Bühler, Michael Feit, Maurice Courvoisier, Oliver M. Kunz, Albane de Ziegler und Pascale Köster | Hrsg.: Urs P. Gnos, Theodor Härtsch

Switzerland: Law and Practice

| von Johannes A. Bürgi, Thomas P. Müller, Christian Eichenberger und Francis Nordmann | in: «Chambers Global Practice Guide: Real Estate»

Anerkennungen