André Kuhn

André Kuhn

Partner
Dr. iur., Rechtsanwalt und Notar

Standort

Bern
Zürich

Kontakt

Telefon direkt: +41 58 658 29 36
andre.kuhn@walderwyss.com

Curriculum Vitae

PDF download

André Kuhn ist Partner im Transaction Team von Walder Wyss. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Immobilien- , Gesellschafts- und Vertragsrecht. Im Immobilienbereich berät er Klienten regelmässig im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen, Investmentstrukturen für Immobilienanlagen, Projektentwicklungen, mietrechtlichen Fragestellungen, öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen (z.B. Lex Koller) und regulatorischen Aspekten bei Anlagestiftungen. Ferner unterstützt André Kuhn seine Klienten bei allen gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten, Finanzierungsrunden, Aktionärsbindungsverträgen, Umstrukturierungen und handelsrechtlichen Verträgen. In seinen Fachgebieten ist er zudem als Notar tätig.

Geboren 1985, studierte André Kuhn Rechtswissenschaften an der Universität Bern (BLaw 2007, MLaw 2008), erwarb 2010 das Rechtsanwaltspatent des Kantons Zürich und 2019 das Notariatspatent des Kantons Bern. 2016 promovierte er an der Universität Bern mit einer Dissertation über die Finanzierung von Immobilien-Projektentwicklungen durch Anlagestiftungen. Vor seinem Eintritt bei Walder Wyss war André Kuhn in einer führenden internationalen Wirtschaftskanzlei in Zürich zunächst als Substitut und danach während mehrerer Jahre als Rechtsanwalt tätig.

André Kuhn arbeitet vorwiegend auf Deutsch und Englisch. Er ist im Anwaltsregister des Kantons Bern eingetragen und zur Prozessführung in der ganzen Schweiz befugt. Zudem ist er im Notariatsregister des Kantons Bern eingetragen.

embotech AG – Schweizer Anbieterin von IT Lösungen für autonomes Fahren schliesst Series B Finanzierungsrunde über CHF 23.5 Mio. ab

ECOREAL erwirbt ein Immobilienportfolio mit einem Marktwert von über CHF 100 Mio.

Bregal Unternehmerkapital erwirbt Mehrheitsbeteiligung an BSI Software von Capvis

Montana Aerospace verkauft Alu Menziken

Walder Wyss advised CRISPR Therapeutics (NASDAQ) on USD 280 Million Equity Issuance

Inflexion erwirbt Mehrheitsbeteiligung an dss+ von Gyrus Capital

Bavarian Nordic Acquires Emergent BioSolutions’ Travel Vaccines Portfolio

Promotions at Walder Wyss

Hotel Saratz Pontresina hat neue Eigentümerin

Serie-B-Finanzierungsrunde von Yokoy über USD 80 Millionen

Swiss medtech company Distalmotion SA closes USD 90m Series E Financing Round

Series A Finanzierungsrunde von Yokoy über USD 26 Millionen

DBS geht Partnerschaft mit Intercity ein

Merck KGaA, Darmstadt, erwirbt eine Beteiligung an MoonLake Immunotherapeutics AG

CeQur SA beschafft bei ihrer Serie C5-Finanzierungsrunde USD 115 Millionen

Futurae Technologies sichert sich weitere Wachstumsfinanzierung

Rigips AG verkauft Standort in Leissigen/Krattigen

Walder Wyss berät CRISPR bei USD 520 Millionen Aktienemission

Walder Wyss berät Swisscom Ventures im Zusammenhang mit einer Investition in Expense Robot

Celanese Corporation (NYSE: CE) schliesst Übernahme des Geschäfts mit redispergierbaren Polymerpulvern (Elotex) von Nouryon ab

Gesellschaftsrecht - Entwicklungen 2023

| von Katja Schott-Morgenroth, André Kuhn, Letizia Schlegel, Michelle Bruni und Fabian Akeret | Stämpfli Verlag | «njus.ch»

Construction Law 2023: Chapter Switzerland

| von Christian Eichenberger, Regula Fellner und André Kuhn | in: Chambers Global Practice Guide

Construction - Chapter Switzerland 2024

| von Christian Eichenberger, André Kuhn und Regula Fellner | in: Robert S Peckar, Michael S Zicherman (Hrsg.) | «Lexology GTDT» | 2024 | London | Seiten 227-242

Doing Business in Switzerland – A Practical Guide

| von Ramona Wyss, Andrea Haefeli, Gion Giger, David Vasella, Davide Cerutti, Marco Galli, Roger Staub, Manuel Bigler, Reto Jacobs, Monique Sturny, Thomas P. Müller, Nadja D. Leuthardt, Adriano Antonietti, Valentine Schnyder, Stefan Knobloch, Dimitrios Berger, Dominik Hohler, Letizia Schlegel, Stéphanie Oneyser, Urs P. Gnos, Dario Galli, Michael Kündig, Markus Vischer, Urs Schenker, Christian A. Schmid, Patrick W. Vogel, Alexander Sorton, Samuel Lieberherr, Daniel Dedeyan, Nico Bernhard, Theodor Härtsch, Tervel Stoyanov, Lukas Wyss, Markus Pfenninger, Valentin Wiesner, Rafal Szala, Thiemo Sturny, Roger Ammann, Hubertus Hillerström, Ken Savioz, Simone Wetzstein, Valentina Eichin, Irène Suter-Sieber, Olivier Sigg, Laura Luongo, Francis Nordmann, André Kuhn, Davide Jermini, Christian Eichenberger, Matthieu Seydoux, Thomas Meister, Janine Corti, Robert Desax, Fabienne Limacher, Dieter Hofmann, Rodolphe Gautier, Roxane Allot, Micha Bühler, Michael Feit, Maurice Courvoisier, Oliver M. Kunz und Pascale Köster | Hrsg.: Urs P. Gnos, Theodor Härtsch | Aufl.: 2nd edition

Übertragung von Grundstücken an Nachkommen

| Referenten André Kuhn, Christine Glättli und Stephanie Eggimann | Walder Wyss Breakfast Bern 2022 | Bern

Construction Law 2022 - Chapter Switzerland

| von Christian Eichenberger, André Kuhn und Regula Fellner | in: «Chambers Global Practice Guides» | London

Real Estate 2022 - Chapter Switzerland

| von Francis Nordmann, Christian Eichenberger, Johannes A. Bürgi und André Kuhn | in: «Chambers Global Practice Guides» | London

Construction 2022 - Chapter Switzerland

| von Christian Eichenberger, André Kuhn und Regula Fellner | in: Tom Barnes (Hrsg.) | «Getting the Deal Through» | London | Seiten 143-149

Kommentierung zu den Notariatsgebühren (§ 25)

| von André Kuhn | in: Martin Zweifel, Michael Beusch und Stefan Oesterhelt (Hrsg.) | «Immobiliensteuern: Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht» | Basel

Anerkennungen