Kinga M. Weiss
Partnerin
Dr. iur., LL.M., TEP, Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Erbrecht
Standort
Kontakt
Telefon direkt: +41 58 658 56 80
kinga.weiss@walderwyss.com
Curriculum Vitae
Kinga M. Weiss ist Partnerin und Co-Leiterin des Private Clients Teams von Walder Wyss. Sie ist vornehmlich für Privatkunden, Banken und Family Offices aus dem In- und Ausland tätig. Sie berät Klienten in Fragen des Erbrechts, einschliesslich des Güterrechts, mit Bezug auf Nachlassplanungen und -abwicklungen sowohl im privaten Bereich als auch im Bereich der Unternehmensnachfolge und vertritt Klienten in komplexen Erbstreitigkeiten. Ihre Tätigkeit umfasst schwergewichtig grenzüberschreitende Fälle. Daneben unterstützt sie Klienten bei Scheidungen, Wohnsitzverlegungen, Vermögensstrukturierungen, Trust- und Stiftungsfragen sowie Steuerfragen. Sie publiziert und referiert regelmässig im In- und Ausland. Kinga M. Weiss war Mitglied der Expertenkommission zur Modernisierung des internationalen Erbrechts (6. Kapitel IPRG). Sie ist Tagungsleiterin der Erbrechtskonferenz Schulthess Forum und ist Länderkorrespondentin für die Zeitschrift Trust & Trustees, die führende internationale Zeitschrift für Trustrecht und -praxis und die offizielle Zeitschrift der International Academy of Estate and Trust Law.
Sie ist Mitglied der Zürcher Anwaltskammer, des Schweizerischen Anwaltsverbands, der Internationalen Anwaltsvereinigung (IBA), der Society of Trust and Estate Practitioners (STEP) und der International Academy of Estate and Trust Law sowie des American College of Trust and Estate Counsel (ACTEC).
Geboren 1969, studierte Kinga M. Weiss an der Universität Zürich (lic. iur.1996, Dr. iur.1999) und an der New York University School of Law (LL.M. 2003). In 2000 erwarb sie das Anwaltspatent und in 2011 diplomierte sie sich als Fachanwältin SAV im Erbrecht. Sie arbeitete als Auditorin am Bezirksgericht Meilen und mehrere Jahre als Rechtsanwältin in einer grossen Zürcher Anwaltskanzlei.
Kinga M. Weiss spricht Deutsch, Englisch und Ungarisch. Sie ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen.