Luc Defferrard ist seit 2001 Partner bei Walder Wyss und seit vielen Jahren in der Finanz- und Rechtsbranche tätig. Er berät Klienten vorwiegend zu nationalen und grenzüberschreitenden Fusionen und Übernahmen, Finanzierungen, Restrukturierungen, sowie in den Bereichen Immobilien und Kapitalmarkt. Der Fokus von Luc Defferrard liegt insbesondere auf Private-Equity- und Venture-Capital-Transaktionen. Er wird regelmässig von «Chambers and Partners», «The Legal 500» und «IFLR1000» empfohlen. Chambers Europe beschreibt ihn als «stets verfügbar» und «stark in Verhandlungen».

Bevor er zu Walder Wyss kam, arbeitete Luc Defferrard sieben Jahre für die UBS in Genf, Zürich und New York als Kundenbetreuer und Projektleiter in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und strukturierte Finanzierungen. In dieser Position war er verantwortlich für die Entwicklung des Angebots an strukturierten Finanzierungen für Klienten im französischsprachigen Teil der Schweiz.

Luc Defferrard spricht Französisch, Deutsch und Englisch. Er ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen und in der gesamten Schweiz als Rechtsanwalt zugelassen.

Vandria’s 2nd Series A Closing

H55 - Series C Financing Closed

IFLR 1000 Rankings 2024 - Walder Wyss as a top-performing law firm ranked

Walder Wyss advises Acronis on sale of majority stake to EQT

Investment of Crédit Mutuel Equity in Pacovis

Provost’s acquisition of Mino&Lorenzini

Credit Mutuel Equity invests in somnOO to expand their hotel portfolio

Rayner acquires This AG

Vandria announces $20.6M Series A Financing led by ND Capital to drive CNS Clinical Program and Mitochondrial Therapeutics Platform

Cendres+Métaux Group acquires Lauener & Cie SA

IFLR 1000 Rankings - Walder Wyss as a top-performing law firm ranked

H55 Series C financing round

UBS Switzerland AG - syndicated credit facilities for Groupe Baume SA

CABB group – EUR 670 million senior secured floating rate notes and 8.75% senior secured fixed rate notes due 2028 and new EUR 110 million revolving credit facility

UBS Switzerland AG – CHF 1.4 billion multicurrency syndicated revolving credit facility for Maus Frères SA

Verkauf der Compotech AG

Hakan Koç and Pyrros Koussios complete acquisition of eSIM and compliance technology leader Truphone

RTX Ventures invests in H55

Credit Suisse (Switzerland) Ltd. - Financing of Unlimitrust Campus

Galapagos übernimmt CellPoint

Venture capital investment in Switzerland: market and regulatory overview

| von Luc Defferrard [Co-Autor], Maurus Winzap [Co-Autor] und Florian Gunz Niedermann [Co-Autor] | in: Sweet & Maxwell International Series Legal, UK & Ireland (Hrsg.) | «Practical Law Global Guides 2016/17» | London

Venture capital investment in Switzerland: market and regulatory overview

| von Luc Defferrard, Maurus Winzap und Florian Gunz Niedermann | in: Sweet & Maxwell International Series Legal, UK & Ireland (Hrsg.) | «Practical Law Global Guides 2016/17» | London | London

Schweiz – Gesellschaftliche Aspekte und steuerrechtliche Konsequenzen in Bezug auf die Gründung einer Holding Gesellschaft in der Schweiz

| von Luc Defferrard [Co-Autor], Urs P. Gnos [Co-Autor], Samuel Dürr [Co-Autor] und Alexandre Both [Co-Autor] | in: «International Mergers & Acquisitions Review 2013» | London

Schweiz – Anwendungsbereich des Übernahmerechts

| von Luc Defferrard [Co-Autor], Urs P. Gnos [Co-Autor] und Lucas Hänni [Co-Autor] | in: Euromoney (Hrsg.) | «Euromoney Yearbooks: International Mergers & Acquisitions Review» | Colchester | Seiten 66–69

Schweiz – Sitzverlegungen in die Schweiz aus gesellschaftsrechtlicher und steuerlicher Sicht

| von Urs P. Gnos [Co-Autor], Thomas Meister [Co-Autor] und Luc Defferrard [Co-Autor] | in: «Euromoney Yearbooks: International Mergers & Acquisitions Review» | Colchester | Seiten 184–188

Entwicklungen im regulatorischen Umfeld für Vermögensverwalter von alternativen Anlagen

| von Luc Defferrard [Co-Autor] und Christian Staub [Co-Autor] | in: Financier Worldwide

Schweiz – Ausschluss von Minderheitsaktionären aus kotierten Gesellschaften

| von Luc Defferrard [Co-Autor], Urs P. Gnos [Co-Autor] und Thomas Meister [Co-Autor] | in: «Euromoney Yearbooks: International Mergers & Acquisitions Review» | Colchester

Consolidation dans la gestion de fortune

| von Luc Defferrard [Co-Autor] und Hubertus Hillerström [Co-Autor] | in: Le Temps 12/2009 | Seiten 18

Erhebliche Revision des Schweizer Übernahmerechts

| von Urs P. Gnos [Co-Autor] und Luc Defferrard [Co-Autor] | in: World Securities Law Report 5/2009 Vol. 15

Schweiz – Entwicklungen im schweizerischen Übernahmerecht

| von Luc Defferrard [Co-Autor], Urs P. Gnos [Co-Autor] und Andrin Schnydrig [Co-Autor] | in: «Euromoney Yearbooks: International Mergers & Acquisitions Review» | Colchester

Schweizerisches Übernahmerecht – Entwicklungen im Jahr 2007

| von Luc Defferrard [Co-Autor] | in: «Euromoney Yearbooks: International Mergers & Acquisitions Review» | Essex

Schweiz – Erfahrungen mit dem Fusionsgesetz

| von Luc Defferrard [Co-Autor] und Urs P. Gnos [Co-Autor] | in: «Euromoney Yearbooks: International Mergers & Acquisitions Review 2007/2008»

Mitarbeiterbeteiligungspläne

| von Luc Defferrard | in: Le Temps

Anerkennungen