Johannes A. Bürgi
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt
Partner
Johannes Bürgi, Partner seit 2005, berät Banken, Versicherungen und andere Unternehmen bei Finanzierungen, Kapitalmarkttransaktionen, in bank-, wertpapier-, börsen- und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten sowie bei Restrukturierungen und Immobilientransaktionen. Im Finanzbereich fokussiert er insbesondere auf strukturierte Finanzierungen (Verbriefungen, alternativer Risikotransfer, Covered Bonds, RMBS, CMBS), Factoring, Projektfinanzierungen und Asset Finance inklusive komplexe Immobilienfinanzierungen sowie PPP.
Johannes Bürgi beriet z.B. ein Konsortium von Darlehensgebern in Bezug auf die Rettungsaktion einer grossen deutschen Pfandbriefbank, die UBS AG in Bezug auf ihr neues Covered Bond Programm, welches mit Schweizer Hypotheken besichert wurde, sowie Apollo International in Bezug auf die Finanzierung der Akquisition der Alcan-Gruppe durch Apollo von Rio Tinto; auch war er involviert in die erste Public Private Partnership Transaktion in der Schweiz und beriet eine englische Investmentbank in einer grossen Restrukturierungstransaktion in Bezug auf eine Hotelfinanzierung in verschiedenen europäischen Jurisdiktionen. Johannes Bürgi beriet Lloyds Bank in der ersten Schweizer Autoleasing Verbriefungstransaktion (Conduit) eines US-amerikanischen Klienten.
2012 beriet Johannes Bürgi den Käufer in Bezug auf den Kauf des Immobilienkomplexes «Uetlihof» in Zürich von der Credit Suisse AG (CHF1 Mrd., Sale-Lease-Back Transaktion), GE Money Bank als Originator in der ersten öffentlichen Schweizer Autoleasing Verbriefungstransaktion (Term) mit Kotierung der Bonds an der SIX Swiss Exchange, Credit Suisse/Swisscard als Originators in der ersten Schweizer Kreditkarten Verbriefungstransaktion (Term) mit Kotierung der Bonds an der SIX Swiss Exchange.
Geboren 1972, studierte Johannes Bürgi an den Universitäten Lausanne und Bern (Staatsexamen 1998, Dr. iur. 2001, summa cum laude) und Stanford Law School (LL.M. in Corporate Governance and Practice, 2003). Er hat praktische Erfahrung als Trainee an Gerichten und einer Anwaltskanzlei in Bern, als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Bern und als Secondee bei UBS Investmentbank in Zürich. Er ist Mitglied des European Securitization Forum und publiziert und referiert regelmässig in seinen Fachgebieten. Johannes Bürgi wird von vielen internationalen Directories wie Chambers, PLC und ILO als «top practitioner» anerkannt. Er ist der Schweizer Gewinner des 2010 ILO Client Choice Award for Securitization & Structured Finance. Johannes Bürgi spricht Deutsch, Englisch und Französisch. Er ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen.