Simone Wetzstein

Simone Wetzstein

Partnerin
lic. iur., LL.M., Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Arbeitsrecht

Standort

Zürich

Kontakt

Telefon direkt: +41 58 658 56 54
simone.wetzstein@walderwyss.com

Curriculum Vitae

PDF download

«Her broad and creative thinking allows her to navigate complex situations with innovative solutions. She demonstrates exceptional cleverness and adaptility.» - Chambers Europe Guide 2025

Simone Wetzstein ist Co-Leiterin des Arbeitsrechtsteams bei Walder Wyss und berät seit über einem Jahrzehnt mit fachlicher Präzision und persönlichem Engagement Unternehmen, internationale Konzerne sowie Privatpersonen in sämtlichen Bereichen des Arbeitsrechts. Ein besonderer Fokus ihrer Tätigkeit liegt auf der Ausarbeitung von Arbeitsverträgen und Vergütungsmodellen, der Begleitung bei Beendigungen von Arbeitsverhältnissen sowie der rechtlichen Beratung im Rahmen komplexer Restrukturierungen wie Betriebsübergängen und Massenentlassungen.

«Her broad and creative thinking allows her to navigate complex situations with innovative solutions. She demonstrates exceptional cleverness and adaptility.» - Chambers Europe Guide 2025

Zudem verfügt Simone Wetzstein über langjährige Erfahrung im Bereich des Personalverleihs und der Arbeitsvermittlung sowie bei der Einholung von Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen. Sie vertritt Mandantinnen und Mandanten regelmässig vor Gericht und berät zu sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen im arbeitsrechtlichen Kontext. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Auseinandersetzung mit Diskriminierung sowie die Förderung von Gleichstellung.

Ihr Studium absolvierte Simone Wetzstein an den Universitäten Zürich und Haifa, unterstützt durch die Schweizerische Studienstiftung. 2013 wurde sie als Rechtsanwältin zugelassen und ist Fachanwältin SAV Arbeitsrecht. Als Fulbright-Stipendiatin vertiefte sie ihre Kenntnisse im Diskriminierungsrecht und in der Mediation an der Columbia Law School in New York, wo sie 2017 den LL.M. erwarb. Daneben unterrichtet sie im CAS Best Practice im Arbeitsrecht an der ZHAW.

Seit 2013 ist Simone Wetzstein als Anwältin bei Walder Wyss tätig. Zuvor arbeitete sie als Anwaltspraktikantin in einer führenden Wirtschaftskanzlei in Zürich sowie am Verwaltungsgericht Aarau. Über mehrere Jahre war sie zudem an vorderster Front bei den Winterthurer Musikfestwochen engagiert – ein Projekt, das ihr Organisationstalent mit ihrer Begeisterung für Kultur verband.

Simone Wetzstein arbeitet auf Deutsch und Englisch und spricht zudem Französisch und Hebräisch. Sie ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen und in der gesamten Schweiz zur Prozessführung zugelassen.

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist Simone Mutter von drei Kindern – eine Rolle, die ihr tägliches Wirken mit Menschlichkeit, Pragmatismus und einem besonderen Gespür für faire Lösungen bereichert.

WISAG Gruppe erwirbt Stampfli AG

Walder Wyss advised Novo Holdings on the acquisition of Catalent

The Walder Wyss Employment Team recognized as "Global Elite 2025" by International Employment Lawyer IEL

Walder Wyss advises Mercer on the acquisition of hkp///group

Voliro announces USD 12 million Series A funding round

Flowit announced CHF 4m seed funding round

Subway® expands Presence in Switzerland and Liechtenstein with Convenience House Schweiz AG

Bregal Unternehmerkapital erwirbt Mehrheitsbeteiligung an BSI Software von Capvis

Energie 360 Grad verkauf Säntis Energie

Walder Wyss berät die Fundamenta Group Holding AG beim Verkauf ihrer Immobiliensparte an die Swiss Prime Site AG

SMG acquires majority stake in Flatfox from Mobiliar

Walder Wyss recognized as "Global Elite 2024" by International Employment Lawyer IEL

Walder Wyss advises WEG S.A. as Swiss counsel in the acquisition of the industrial electric motors and generators business of the Regal Rexnord Corporation

ITS Kanal Services AG erwirbt die Restclean AG

Bavarian Nordic Acquires Emergent BioSolutions’ Travel Vaccines Portfolio

Promotions at Walder Wyss

CRK wird Teil der MYTY Group

Series Seed Finanzierungsrunde von myDropz AG

Ufenau verkauft die Swiss IT Security Gruppe an Triton

Permira führt Nexthink Finanzierungsrunde in Höhe von USD 180 Mio. an

Arbeitsverträge Schweiz: Die relevanten Inhalte im Überblick

| von Simone Wetzstein und Katja Rauber | in: WEKA | Zurich

Doing Business in Switzerland – A Practical Guide

| von Ramona Wyss, Andrea Haefeli, Gion Giger, David Vasella, Davide Cerutti, Marco Galli, Roger Staub, Manuel Bigler, Reto Jacobs, Monique Sturny, Thomas P. Müller, Nadja D. Leuthardt, Adriano Antonietti, Valentine Schnyder, Stefan Knobloch, Dimitrios Berger, Dominik Hohler, Letizia Schlegel, Stéphanie Oneyser, Urs P. Gnos, Dario Galli, Michael Kündig, Markus Vischer, Urs Schenker, Christian A. Schmid, Patrick W. Vogel, Alexander Sorton, Samuel Lieberherr, Daniel Dedeyan, Nico Bernhard, Theodor Härtsch, Tervel Stoyanov, Lukas Wyss, Markus Pfenninger, Valentin Wiesner, Rafal Szala, Thiemo Sturny, Roger Ammann, Hubertus Hillerström, Ken Savioz, Simone Wetzstein, Valentina Eichin, Irène Suter-Sieber, Olivier Sigg, Laura Luongo, Francis Nordmann, André Kuhn, Davide Jermini, Christian Eichenberger, Matthieu Seydoux, Thomas Meister, Janine Corti, Robert Desax, Fabienne Limacher, Dieter Hofmann, Rodolphe Gautier, Roxane Allot, Micha Bühler, Michael Feit, Maurice Courvoisier, Oliver M. Kunz und Pascale Köster | Hrsg.: Urs P. Gnos, Theodor Härtsch | Aufl.: 2nd edition

Switzerland Chapter in The Employment Law Review Edition 14

| von Simone Wetzstein | in: «The Law Reviews» | Zürich

Anerkennungen