Stefan Knobloch

Stefan Knobloch

Partner
Prof. Dr. iur., Rechtsanwalt

Standort

Zürich

Kontakt

Telefon direkt: +41 58 658 53 13
stefan.knobloch@walderwyss.com

Curriculum Vitae

PDF download

Stefan Knobloch befasst sich vorwiegend mit nationalen und internationalen M&A-Transaktionen, öffentlichen Übernahmen, Private-Equity-Transaktionen, IPOs, Fremdfinanzierungen, Corporate Governance und dem allgemeinen Gesellschafts-, Börsen- und Kapitalmarktrecht. Er hat zahlreiche Transaktionen in diesem Bereich begleitet. Zudem verfasst er Rechtsgutachten im Börsenrecht, Gesellschaftsrecht, Schuldrecht und Zivilverfahrensrecht und publiziert und lehrt an der Universität Zürich in seinen bevorzugten Tätigkeitsgebieten.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich (Lizentiat 2002) erwarb er 2005 das Rechtsanwaltspatent in Zürich und 2006 den Doktortitel (summa cum laude) an der Universität Zürich im Bereich Gesellschafts- und Sanierungsrecht. 2011 wurde ihm von der Universität Zürich die venia legendi für das Gebiet Handelsrecht und Zivilverfahrensrecht erteilt und 2018 ernannte ihn die Universität Zürich zum Titularprofessor. Seine Habilitationsschrift befasst sich mit der Durchsetzung von Aktionärsrechten. Neben seiner Tätigkeit bei Walder Wyss ist Stefan Knobloch Privatdozent an der Universität Zürich, Ersatzrichter am Bezirksgericht Uster (Kanton Zürich) und Co-Leiter der Fachgruppe Handelsrecht des Zürcher Anwaltsverbandes. Bevor Stefan Knobloch unserer Kanzlei beitrat, arbeitete er mehrere Jahre bei einer grossen und einer mittelgrossen Wirtschaftskanzlei in Zürich.

Stefan Knobloch spricht Deutsch und Englisch. Er ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen.

Doing Business in Switzerland – A Practical Guide

| von Ramona Wyss, Andrea Haefeli, Gion Giger, David Vasella, Davide Cerutti, Marco Galli, Roger Staub, Manuel Bigler, Reto Jacobs, Monique Sturny, Thomas P. Müller, Nadja D. Leuthardt, Adriano Antonietti, Valentine Schnyder, Stefan Knobloch, Dimitrios Berger, Dominik Hohler, Letizia Schlegel, Stéphanie Oneyser, Urs P. Gnos, Dario Galli, Michael Kündig, Markus Vischer, Urs Schenker, Christian A. Schmid, Patrick W. Vogel, Alexander Sorton, Samuel Lieberherr, Daniel Dedeyan, Nico Bernhard, Theodor Härtsch, Tervel Stoyanov, Lukas Wyss, Markus Pfenninger, Valentin Wiesner, Rafal Szala, Thiemo Sturny, Roger Ammann, Hubertus Hillerström, Ken Savioz, Simone Wetzstein, Valentina Eichin, Irène Suter-Sieber, Olivier Sigg, Laura Luongo, Francis Nordmann, André Kuhn, Davide Jermini, Christian Eichenberger, Matthieu Seydoux, Thomas Meister, Janine Corti, Robert Desax, Fabienne Limacher, Dieter Hofmann, Rodolphe Gautier, Roxane Allot, Micha Bühler, Michael Feit, Maurice Courvoisier, Oliver M. Kunz und Pascale Köster | Hrsg.: Urs P. Gnos, Theodor Härtsch | Aufl.: 2nd edition

Doing Business in Switzerland – A Practical Guide

| von Urs P. Gnos, Theodor Härtsch, Ramona Wyss, Andrea Haefeli, Gion Giger, David Vasella, Davide Cerutti, Marco Galli, Roger Staub, Benno Fischer-Siddiqui, Reto Jacobs, Monique Sturny, Thomas P. Müller, Nadja D. Leuthardt, Adriano Antonietti, Valentine Schnyder, Stefan Knobloch, Dimitrios Berger, Dominik Hohler, Jenny Süess, Stéphanie Oneyser, Dario Galli, Michael Kündig, Markus Vischer, Urs Schenker, Rafael Zemp, Patrick W. Vogel, Laurent Schmidt, Christian Lütolf, Daniel Dedeyan, Nico Bernhard, Tervel Stoyanov, Lukas Wyss, Markus Pfenninger, Valentin Wiesner, Rafal Szala, Thiemo Sturny, Roger Ammann, Hubertus Hillerström, Ken Savioz, Ueli Sommer, Simone Wetzstein, Christoph Stutz, Nadine Mäder, Olivier Sigg, Laura Luongo, Francis Nordmann, André Kuhn, Davide Jermini, Christian Eichenberger, Théo Meylan, Thomas Meister, Janine Corti, Robert Desax, Fabienne Limacher, Dieter Hofmann, Rodolphe Gautier, Olivia Sistovaris, Micha Bühler, Michael Feit, Maurice Courvoisier, Oliver M. Kunz, Albane de Ziegler und Pascale Köster | Hrsg.: Urs P. Gnos, Theodor Härtsch

Neue regulatorische Rahmenbedingungen am schweizerischen Finanzmarkt

| von Stefan Knobloch und Pascal Zysset | in: Recht relevant. für Verwaltungsräte | Seiten 11-12

Inkrafttreten der Steuerreform: Welcher Handlungsbedarf besteht für Unternehmen?

| von Stefan Knobloch und Fabienne Limacher | in: Recht relevant. für Verwaltungsräte 1/2020 | Seiten 11 - 12

Weitgehende Abschaffung der Inhaberaktien und weitere Neuerungen durch das Global-Forum-Gesetz

| von Stefan Knobloch | in: Müller Matthias P.A./ Forrer Lucas/ Zuur Floris (Hrsg.) | «Aktienrecht im Wandel» | Zurich/St. Gallen | Seiten 345-365

Gesetzgebung und Rechtsprechung

| von Stefan Knobloch [Co-Autor] und Dario Galli [Co-Autor] | in: Recht relevant. für Verwaltungsräte 3/2019 | Seiten 11–12

Gesetzgebung und Rechtsprechung

| von Stefan Knobloch [Co-Autor] und Dario Galli [Co-Autor] | in: Recht relevant. für Verwaltungsräte 2/2019 | Seiten 11–12

Gesetzgebung und Rechtsprechung

| von Stefan Knobloch [Co-Autor] und Dario Galli [Co-Autor] | in: Recht relevant. für Verwaltungsräte 1/2019 | Seiten 10–11

IPO Guide Schweiz (SIX Swiss Exchange) / Kotierungsanforderungen von SIX Swiss Exchange

| von Alex Nikitine, Theodor Härtsch [Co-Autor] und Stefan Knobloch [Co-Autor] | Zürich | Hrsg.: SIX Swiss Exchange

Börsengänge (IPO) 2017 / Schweiz

| von Alex Nikitine, Theodor Härtsch [Co-Autor] und Stefan Knobloch [Co-Autor] | Global Legal Insights | London/UK | Hrsg.: gli Global Legal Insights

Kommentar zu Art. 1–4, 26, 28, 29 Abs. 1 und 31 der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV)

| von Stefan Knobloch | in: Watter/Vogt (Hrsg.) | «Basler Kommentar» | Basel | Seiten 3–13, 373–376, 385, 395

Das System zur Durchsetzung von Aktionärsrechten

| von Stefan Knobloch | Zürich

Die zivilrechtlichen Risiken der Banken in der sanierungsbedürftigen Unternehmung

| von Stefan Knobloch | Zürich/St. Gallen

Anerkennungen