Urs Schenker

Urs Schenker

Counsel
Prof. Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt

Standort

Zürich

Kontakt

Telefon direkt: +41 58 658 55 31
urs.schenker@walderwyss.com

Curriculum Vitae

PDF download

Urs Schenker verfügt über grosse Erfahrung in den Bereichen Restrukturierungen, Finanzierungen, Kapitalmarkt, M&A und Gesellschaftsrecht. Er war in zahlreiche nationale und internationale M&A-Transaktionen, öffentliche Übernahmen, Finanzierungen, Restrukturierungen und andere Corporate Finance-Transaktionen involviert. Er hat in seinen Fachgebieten verschiedene Bücher und Fachartikel publiziert und referiert regelmässig an Konferenzen in der Schweiz und im Ausland.

Urs Schenker schloss sein Studium in Zürich 1981 mit lic. iur. und 1985 Dr. iur. ab. An der Harvard Law School erhielt er 1985 den LL.M. 2009 publizierte er seine Habilitationsschrift «Schweizerisches Übernahmerecht» und ist an der Universität St. Gallen als Professor für Handels- und Wirtschaftsrecht tätig.

Urs Schenker spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.

Die Emmi Gruppe übernimmt die renommierte Luzerner Kaffeerösterei Hochstrasser

Schweizerische Post erwirbt Open Systems

IFLR 1000 Rankings 2024 - Walder Wyss as a top-performing law firm ranked

Walder Wyss erstreitet Grundsatzurteil zum Anwaltsgeheimnis bei internen Untersuchungen mit Bezug zu Rechtsstreitigkeiten

Walder Wyss berät die Fundamenta Group Holding AG beim Verkauf ihrer Immobiliensparte an die Swiss Prime Site AG

Walder Wyss advised Banca Generali SpA, Milan, on its expansion into the Swiss market through BG (Suisse) Private Bank SA

IFLR 1000 Rankings - Walder Wyss as a top-performing law firm ranked

Gebrüder Meier erwirbt 100% der UIKER Antriebstechnik

Constellation verkauft restliche Minderheitsbeteiligung an der Swiss E-Mobility Group (SEMG) an TVS Motor Company

UBS/CS Merger Completed

Legalcommunity.ch Awards: Walder Wyss Receives Awards as Market Leading Firm and Labour Law Firm of the Year

Credit Suisse and UBS to Merge

Walder Wyss has advised Swiss based investment company CONSTELLATION CAPITAL AG on Swiss law related finance and banking matters

Fundamenta Group erwirbt Belvédère Asset Management AG

Anokion raises USD 35 million financing round

Constellation verkauft Mehrheitsbeteiligung an der Swiss E-Mobility Group (SEMG) an TVS Motor Company

IPO medmix AG

Sulzer successfully spun-off its Applicator Systems Division

Permira führt Nexthink Finanzierungsrunde in Höhe von USD 180 Mio. an

SER Group übernimmt die Interact Digital AG

Mergers & Acquisitions - Handbuch für Strategie, Consulting und Rechtsberatung

| von Urs Schenker | in: Günter Müller-Stewens, Christoph Schalast, Andreas Binder, Sven Kunisch / Schäffer-Poeschel (Hrsg.) | 3rd Edition | Seiten 637 to 652

Kommentar zu Art. 734f. des Schweizerischen Obligationenrechtes

| von Urs Schenker [Co-Autor] und Viktoriya Chernaya [Co-Autor] | in: Rolf Watter/Hans-Ueli Vogt (Hrsg.) | «Basler Kommentar zum Obligationenrecht II» | 6. Aufl. | Basel 2024 | Seiten 2159‒2172

Wirecard – Finanzbetrug und Ansprüche der Aktionäre

| von Urs Schenker, Johannes Leudolph und Yannis Schneiter | in: GesKR 4/2023 | Seiten 473-479

Praxisleitfaden zum revidierten Aktienrecht

| von Urs Schenker und Oliver Schenker [Co-Autor] | Bern

Doing Business in Switzerland – A Practical Guide

| von Ramona Wyss, Andrea Haefeli, Gion Giger, David Vasella, Davide Cerutti, Marco Galli, Roger Staub, Manuel Bigler, Reto Jacobs, Monique Sturny, Thomas P. Müller, Nadja D. Leuthardt, Adriano Antonietti, Valentine Schnyder, Stefan Knobloch, Dimitrios Berger, Dominik Hohler, Letizia Schlegel, Stéphanie Oneyser, Urs P. Gnos, Dario Galli, Michael Kündig, Markus Vischer, Urs Schenker, Christian A. Schmid, Patrick W. Vogel, Alexander Sorton, Samuel Lieberherr, Daniel Dedeyan, Nico Bernhard, Theodor Härtsch, Tervel Stoyanov, Lukas Wyss, Markus Pfenninger, Valentin Wiesner, Rafal Szala, Thiemo Sturny, Roger Ammann, Hubertus Hillerström, Ken Savioz, Simone Wetzstein, Valentina Eichin, Irène Suter-Sieber, Olivier Sigg, Laura Luongo, Francis Nordmann, André Kuhn, Davide Jermini, Christian Eichenberger, Matthieu Seydoux, Thomas Meister, Janine Corti, Robert Desax, Fabienne Limacher, Dieter Hofmann, Rodolphe Gautier, Roxane Allot, Micha Bühler, Michael Feit, Maurice Courvoisier, Oliver M. Kunz und Pascale Köster | Hrsg.: Urs P. Gnos, Theodor Härtsch | Aufl.: 2nd edition

Elon Musk und Twitter - der schwierige Weg zur Übernahme

| von Urs Schenker und Caroline Grand | in: GesKR (Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht) | Seiten 501-507

Theranos – Ein betrügerisches «Unicorn»

| von Urs Schenker und Caroline Grand | in: GesKR (Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht) | Seiten 472-479

Sanierungstransaktionen auf dem Kapitalmarkt

| von Urs Schenker und Christian A. Schmid | in: Thomas U. Reutter, Thomas Werlen (Hrsg.) | «Innovation und Disruption: Sanierungen, Exits, LIBOR-Ablösung und Blockchain» | Europainstitut, Band 210 | Zürich | Seiten 9-58

Doing Business in Switzerland – A Practical Guide

| von Urs P. Gnos, Theodor Härtsch, Ramona Wyss, Andrea Haefeli, Gion Giger, David Vasella, Davide Cerutti, Marco Galli, Roger Staub, Benno Fischer-Siddiqui, Reto Jacobs, Monique Sturny, Thomas P. Müller, Nadja D. Leuthardt, Adriano Antonietti, Valentine Schnyder, Stefan Knobloch, Dimitrios Berger, Dominik Hohler, Jenny Süess, Stéphanie Oneyser, Dario Galli, Michael Kündig, Markus Vischer, Urs Schenker, Rafael Zemp, Patrick W. Vogel, Laurent Schmidt, Christian Lütolf, Daniel Dedeyan, Nico Bernhard, Tervel Stoyanov, Lukas Wyss, Markus Pfenninger, Valentin Wiesner, Rafal Szala, Thiemo Sturny, Roger Ammann, Hubertus Hillerström, Ken Savioz, Ueli Sommer, Simone Wetzstein, Christoph Stutz, Nadine Mäder, Olivier Sigg, Laura Luongo, Francis Nordmann, André Kuhn, Davide Jermini, Christian Eichenberger, Théo Meylan, Thomas Meister, Janine Corti, Robert Desax, Fabienne Limacher, Dieter Hofmann, Rodolphe Gautier, Olivia Sistovaris, Micha Bühler, Michael Feit, Maurice Courvoisier, Oliver M. Kunz, Albane de Ziegler und Pascale Köster | Hrsg.: Urs P. Gnos, Theodor Härtsch

Das Kapitalband - Flexibilisierung des Kapitals mit Gefahren für Aktionäre und Gläubiger

| von Urs Schenker | Hrsg.: Matthias P.A. Müller/Lucas Forrer/Floris Zuur | «Das Aktienrecht im Wandel»

Corporate Finance Forum 2019

| Referenten Theodor Härtsch, Urs Schenker, Thomas Müller, Markus Pfenninger, Alexander Eichhorn, Sophie Püschel-Arnold und Eva Selamlar-Leuthold, UBS Business Solutions AG | Zürich, Park Hyatt

WeWork - Ein "Super Unicorn" strauchelt beim IPO

| von Urs Schenker und Julien Binder [Co-Autor] | in: GesKR 4/2019 | Seiten 628-633

Die Sonderprüfung - ein schwieriges Instrument

| von Urs Schenker | in: GesKR - Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 1/2019 ISSN 1661-7673 | Seiten 18-36

Tesla und Elon Musk - Tweet zwischen Ad hoc-Meldung und Marktmanipulation

| von Urs Schenker und Viktoriya Chernaya [Co-Autor] | in: GesKR | Seiten 491-497

Übernahmerecht

| von Peter Sester, Beat Brändli, Oliver Bartholet, Reto Schiltknecht und Urs Schenker [Co-Autor] | in: St. Galler Handbuch zum Schweizer Finanzmarktrecht: Finanzmarktaufsicht und Finanzmarktinfrastrukturen 1/2018 | Seiten 1079-1106

Anerkennungen