Dominik Hohler

Dominik Hohler

Partner
lic. iur., LL.M., Rechtsanwalt

Standort

Zürich

Kontakt

Telefon direkt: +41 58 658 56 25
dominik.hohler@walderwyss.com

Curriculum Vitae

PDF download

Dominik Hohler ist Partner bei Walder Wyss. Er berät nationale und internationale Unternehmen bei Umstrukturierungen, Finanzierungen, dem Auf- und Ausbau ihrer Unternehmensstrukturen sowie bei Sanierungsmassnahmen und Insolvenz. Er befasst sich zudem mit nationalen und internationalen Unternehmenskäufen und -zusammenschlüssen (M&A), Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen. Daneben berät er Unternehmen im operativen Tagesgeschäft in sämtlichen Bereichen des Handels- und Gesellschaftsrechts. Dominik Hohler publiziert und referiert regelmässig in seinen Fachgebieten, u.a. als Dozent an der Universität Zürich.

Dominik Hohler studierte an den Universitäten Zürich (lic.iur. 2006) und Genf und ergänzte seine Ausbildung an der Queen Mary University, London, mit einem Master in Handels- und Wirtschaftsrecht (LL.M. 2012). Vor Eintritt bei Walder Wyss arbeitete er als Auditor und Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Zürich sowie als Anwalt in einer Wirtschaftskanzlei/Notariat in Zug.

Dominik Hohler arbeitet in Deutsch und Englisch. Daneben spricht er auch Französisch. Er ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen.

Amazon’s Climate Pledge Fund and Holcim invest in 14Trees for 3D printing in construction in Europe and U.S.

IFLR 1000 Rankings 2024 - Walder Wyss as a top-performing law firm ranked

Wasserman übernimmt International Football Management

Walder Wyss berät die Fundamenta Group Holding AG beim Verkauf ihrer Immobiliensparte an die Swiss Prime Site AG

IFLR 1000 Rankings - Walder Wyss as a top-performing law firm ranked

Die Swisscanto Stiftungen heissen wieder Servisa

UBS/CS Merger Completed

Credit Suisse and UBS to Merge

IFF Completed Divestiture of Microbial Control Business

IPI Partners to Acquire Swiss Data Center Leader Safe Host

IPO medmix AG

Sulzer successfully spun-off its Applicator Systems Division

MKS Instrument übernimmt Atotech

DCM Film Distribution (Schweiz) GmbH beteiligt sich neu an der Arthouse Commercio Movie AG

Beförderungen bei Walder Wyss

Polhem Infra erwirbt eine Beteiligung an der Solör Bioenergy Group

Nyrstar gab seine erfolgreiche finanzielle Restrukturierung bekannt

Emmi veräussert ihr Handels- und Belieferungsunternehmen Emmi Frisch-Service AG an die Transgourmet-Gruppe

Fortive Corporation completed the acquisition of the Advanced Sterilization Products business from Ethicon, Inc., a subsidiary of Johnson & Johnson

Walder Wyss berät die Toys R Us AG, Schweiz, beim Verkauf ihrer Ladenflächen

Chambers Global Practice Guide: Equity Finance 2024 - Chapter Switzerland

| von Nico Bernhard, Marion Bähler, Dominik Hohler und Daniel Dedeyan | in: Chambers Global Practice Guide 2024 - Chapter Switzerland

Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, 4. Auflage, Artikel 656a - 656g OR

| von Dominik Hohler | in: Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, 4. Auflage 4. Edition

Basler Kommentar «Obligationenrecht II» Artikel 736 - 747, 821 - 826 und 911 – 913 OR

| von Christoph Stäubli und Dominik Hohler | in: Basler Kommentar «Obligationenrecht II», 6. Auflage 6. Edition

Doing Business in Switzerland – A Practical Guide

| von Ramona Wyss, Andrea Haefeli, Gion Giger, David Vasella, Davide Cerutti, Marco Galli, Roger Staub, Manuel Bigler, Reto Jacobs, Monique Sturny, Thomas P. Müller, Nadja D. Leuthardt, Adriano Antonietti, Valentine Schnyder, Stefan Knobloch, Dimitrios Berger, Dominik Hohler, Letizia Schlegel, Stéphanie Oneyser, Urs P. Gnos, Dario Galli, Michael Kündig, Markus Vischer, Urs Schenker, Christian A. Schmid, Patrick W. Vogel, Alexander Sorton, Samuel Lieberherr, Daniel Dedeyan, Nico Bernhard, Theodor Härtsch, Tervel Stoyanov, Lukas Wyss, Markus Pfenninger, Valentin Wiesner, Rafal Szala, Thiemo Sturny, Roger Ammann, Hubertus Hillerström, Ken Savioz, Simone Wetzstein, Valentina Eichin, Irène Suter-Sieber, Olivier Sigg, Laura Luongo, Francis Nordmann, André Kuhn, Davide Jermini, Christian Eichenberger, Matthieu Seydoux, Thomas Meister, Janine Corti, Robert Desax, Fabienne Limacher, Dieter Hofmann, Rodolphe Gautier, Roxane Allot, Micha Bühler, Michael Feit, Maurice Courvoisier, Oliver M. Kunz und Pascale Köster | Hrsg.: Urs P. Gnos, Theodor Härtsch | Aufl.: 2nd edition

Corporate Reorganisations 2023 - Chapter Switzerland

| von Dominik Hohler, Urs P. Gnos und Markus Vischer | in: Nick A Cline, Robbie McLaren, Catherine Campbell (Hrsg.) | «Lexology GTDT» | London | Seiten 168-180

Zusammenschluss von Unternehmen (§ 15 Fusionen [Gläubigerschutz])

| von Thiemo Sturny [Co-Autor] und Dominik Hohler [Co-Autor] | in: Florian S. Jörg/Urs P. Gnos/Lorenzo Olgiati (Hrsg.) | «Handbücher für die Anwaltspraxis (HAP)» | Basel 2022 | Seiten 913–919

Unternehmenskauf (§ 11 Regulatorische Vorgaben)

| von Dominik Hohler [Co-Autor] und Thiemo Sturny [Co-Autor] | in: Florian S. Jörg/Urs P. Gnos/Lorenzo Olgiati (Hrsg.) | «Handbücher für die Anwaltspraxis (HAP)» | Basel 2022 | Seiten 749-765

Gesellschaftsrecht / Entwicklungen 2021

| von Urs P. Gnos [Co-Autor], Dominik Hohler [Co-Autor], Riccardo Brazerol [Co-Autor] und Letizia Schlegel [Co-Autor] | in: «njus.ch» | Bern

Corporate Reorganisations 2022 - Chapter Switzerland

| von Dominik Hohler, Urs P. Gnos und Markus Vischer | in: Nick A Cline, Robbie McLaren, Catherine Campbell (Hrsg.) | «Lexology GTDT» | London | Seiten 74-79

Restructuring & Insolvency 2022 - Chapter Switzerland

| von Dominik Hohler und Michael Cartier | in: Tom Barnes (Hrsg.) | «Lexology GTDT» | London | Seiten 494-511

Gesellschaftsrecht / Entwicklungen 2020

| von Dominik Hohler [Co-Autor], Urs P. Gnos [Co-Autor], Angela Diener [Co-Autor] und Riccardo Brazerol [Co-Autor] | in: Prof. Dr. Hans-Ueli Vogt (Hrsg.) | «njus»

Anerkennungen