Nicole Cleis

Nicole Cleis

Managing Associate
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwältin

Standort

Zürich

Kontakt

Telefon direkt: +41 58 658 51 88
nicole.cleis@walderwyss.com

Curriculum Vitae

PDF download

Nicole Cleis berät und vertritt Klienten in internationalen Handels- und Investitionsschiedsverfahren unter verschiedenen Schiedsregeln (inkl. ICSID, ICC, Swiss Rules) und in Prozessen vor staatlichen Gerichten. Sie ist spezialisiert auf die Beratung und Prozessführung in komplexen Bau- und Infrastrukturprojekten, sowie im Bereich der Life Sciences und Konsumgüter (insb. Lebensmittel). Nebst ihrer Tätigkeit als Parteivertreterin amtet sie auch als Schiedsrichterin.

Nicole Cleis studierte an den Universitäten Basel (lic. iur. 2007, summa cum laude) und Genf (CDT 2005), verfügt über einen LL.M.-Abschluss der Harvard Universität (2014) und promovierte an der Universität Basel (Dr. iur. 2016, summa cum laude). Während ihrem Doktorat zum Thema der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit von ICSID Schiedsrichtern absolvierte sie einen Forschungsaufenthalt an der UC Berkeley School of Law. Nicole Cleis publiziert regelmässig im Bereich der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit und referiert an internationalen Schiedskonferenzen in der Schweiz und im Ausland. Vor Aufnahme ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin bei Walder Wyss arbeitete Nicole Cleis als Anwältin in führenden Zürcher Wirtschaftskanzleien. Sie war ausserdem Lehrbeauftragte für Internationales Investitionsschutzrecht (International Investment Law) an der Universität Neuchâtel.

Nicole Cleis praktiziert auf Deutsch und Englisch. Sie spricht ausserdem Tschechisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Sie ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen und zur Prozessführung in der ganzen Schweiz befugt.

The End of a Saga: Swiss Federal Supreme Court Upholds Clorox v. Venezuela Final Award

| von Nicole Cleis | in: arbitrationblog.kluwerarbitration.com/2024/07/03/the-end-of-a-saga-swiss-federal-supreme-court-upholds-clorox-v-venezuela-final-award/

Commentary on Article 43 Swiss Rules (Emergency Relief)

| von Andrea Meier und Nicole Cleis | in: Zuberbühler/Müller/Habegger (Hrsg.) | «Swiss Rules of International Arbitration – Commentary» | 3rd Edition

Commentary on Article 190a PILA (review)

| von Marco Stacher und Nicole Cleis | in: Aebi-Müller/Müller (Hrsg.) | «Berner Kommentar – Kommentar zum schweizerischen Privatrecht»

Bundesgericht bestätigt EUR 1.5 Mrd. Schiedsurteil zugunsten von Türkmengaz

| von Nicole Cleis | in: dRSK

BGer bestätigt Zuständigkeitsentscheid in Natland v. Tschechische Republik: Einzige tschechische Niederlage in einem Solarfall bleibt bestehen

| von Nicole Cleis | in: dRSK

Ad-hoc-Schiedsverfahren

| von Nicole Cleis | in: Jus Mundi Wiki Notes

Bundesgericht hebt Schiedsurteil in ISDS-Fall auf: Unzulässige Einschränkung von "nationality planning" in Clorox v. Venezuela

| von Nicole Cleis | in: dRSK

Investitionsschutzabkommen 2020: Schweiz

| von Nicole Cleis, Gabrielle Nater-Bass [Co-Autor] und Kirstin Dodge [Co-Autor] | in: Getting The Deal Through

Investitionsschutzabkommen 2019: Schweiz

| von Nicole Cleis, Gabrielle Nater-Bass [Co-Autor] und Kirstin Dodge [Co-Autor] | in: Getting The Deal Through

«Investor-state dispute settlement» am Scheideweg: Wer sollte über transatlantische Investitionsstreitigkeiten entscheiden?

| von Nicole Cleis | in: Travaux: The Berkeley Journal of International Law Blog

Wie das Recht auf Privatsphäre zum Menschenrecht wurde

| von Nicole Cleis und Oliver Diggelmann [Co-Autor] | in: Human Rights Law Review | Seiten 441 et seqq.

Die gleichgeschlechtliche Partnerschaft im Rechtsvergleich

| von Nicole Cleis | «Fam Kommentar Eingetragene Partnerschaft»

Drohende häusliche Gewalt als Hindernis der Ausweisung und Auslieferung im Rahmen von Art. 3 EMRK

| von Nicole Cleis und Markus Schefer [Co-Autor] | in: ASYL 1 | Seiten 3 ff.