Michael Cartier

Michael Cartier

Partner
Dr. iur., Rechtsanwalt, ACIArb

Standort

Zürich

Kontakt

Telefon direkt: +41 58 658 55 09
michael.cartier@walderwyss.com

Curriculum Vitae

PDF download

Michael Cartier vertritt Parteien in internationalen Schiedsverfahren nach allen gebräuchlichen institutionellen Regeln und in ad-hoc Verfahren, vor staatlichen Gerichten sowie in Vollstreckungs- und Rechtshilfeverfahren. Er wird von Who's Who Legal 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 als Experte für Schiedsgerichtsbarkeit geführt. Darüber hinaus amtet er als Schiedsrichter und figuriert auf der Schiedsrichterliste des ICC National Committee (Schweiz), des Korean Commercial Arbitration Board (KCAB International), des Asian International Arbitration Centre (AIAC) und des Dubai International Arbitration Centre (DIAC). Der Fokus seiner Tätigkeit liegt auf Anlagebaustreitigkeiten, internationalem Handelsrecht sowie M&A Streitigkeiten. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung im Energiebereich (Solarzellenherstellung, Windkraftanlagenbau, Torf- und Kohlekraftwerke, Gaslieferung, Entsorgung radioaktiver Abfälle). Ferner berät er Klienten bei konzerninternen und regulatorischen Untersuchungen, in Fällen von Wirtschaftsstrafrecht, sowie grenzüberschreitende Insolvenzangelegenheiten.

Geboren 1978, studierte Michael Cartier an der Universität St. Gallen (lic. iur. HSG 2001, Dr. iur. 2007). Während des Studiums verbrachte er ein Jahr in Japan um Japanisch zu lernen und für eine japanische Handelsfirma zu arbeiten. Im Anschluss ans Studium war er für die Bau-, Umwelt- und Energiedirektion des Kantons Appenzell A.Rh. sowie für das Kreisgericht Ober-/Neutoggenburg (Kanton St. Gallen) als Praktikant und seit 2004 in Zürich als Wirtschaftsanwalt tätig.

Michael Cartier arbeitet vorwiegend in Deutsch und Englisch. Daneben spricht er Französisch und etwas Japanisch. Er ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen. Darüber hinaus ist er als Registered Foreign Lawyer vor dem Singapore International Commercial Court eingetragen.

Michael Cartier wurde in das Register ausländischer Anwälte des Singapore International Commercial Court (SICC) aufgenommen

Michael Cartier ist in die Liste der Schiedsrichter des Dubai International Arbitration Centre (DIAC) aufgenommen worden

WWL ranking - Arbitration Switzerland 2023

Leaders League Ranking 2023 - Excellent for Internal Investigations & Compliance

Chambers and Partners has moved Walder Wyss’s Arbitration Team up to Band 2 in its 2023 Global Ranking

Who’s Who Legal has again recognized a record number of Walder Wyss arbitration practitioners as leaders in their field

Michael Cartier als Obmann in einem DIS-Schiedsverfahren ernannt

Record number of arbitration practitioners of Walder Wyss featured in Who’s Who Legal 2020

Beteiligung einer Muttergesellschaft in Vergleichsgesprächen als Grund für die Konsolidierung von zwei separaten Swiss Rules Verfahren

«Who’s Who Legal» bezeichnet drei Experten aus dem Walder Wyss Team für Schiedsgerichtsbarkeit als die kommenden grossen Namen im Schiedsverfahrensrecht

«Future Leaders» im Schiedsbereich gewählt

Who's Who Legal benennt drei junge Anwälte des Prozessführungsteams von Walder Wyss als künftig führende Praktiker im Bereich internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Who's Who Legal benennt drei junge Anwälte des Prozessführungsteams von Walder Wyss als künftig führende Praktiker im Bereich internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Dr. Michael Cartier wurde in den Vorstand der Inter-Pacific Bar Association (IPBA) gewählt

Streitsache betreffend Ölaufbereitungsanlagen

Ad hoc Schiedsgerichtsentscheid betreffend Force Majeure in Syrien

Post-M&A Dispute betreffend Bergbauunternehmung

Schiedsgericht lehnt Aktivlegitimation einer Versicherungsgesellschaft aufgrund einer Subrogations-Ausschluss-Klausel ab

Bundesgericht erleichtert die Anerkennung und Vollstreckung von englischsprachigen Schiedssprüchen in der Schweiz

Konventionalstrafen und Herabsetzung übermässiger Konventionalstrafbeträge

Restructuring & Insolvency 2022 - Chapter Switzerland

| von Dominik Hohler und Michael Cartier | in: Tom Barnes (Hrsg.) | «Lexology GTDT» | London | Seiten 494-511

Komplexe handelsrechtliche Auseinandersetzungen in der Schweiz 2019

| von Dieter Hofmann, Oliver M. Kunz und Michael Cartier | in: «Getting The Deal Through» | London | Seiten 93-99

Die jüngsten Entwicklungen im Bereich Investitionsschiedsverfahren – Effizienter Schutz europäischer Investitionen in der Zeit nach dem Beschluss zu Achmea

| von Michael Cartier und Chloé Terrapon Chassot [Co-Autor] | in: IPBA Journal 91

Technologie und internationale Schiedsgerichtsbarkeit, Verwendung von KI in der Schiedsgerichtsbarkeit.

| Referent Michael Cartier | IPBA Annual Conference 2018 | Manila, Philippinen

Kommentar zu Art. 193 und 194 IPRG, Art. 29 Swiss Rules, sowie Anerkennung und Vollstreckung von Schiedsurteilen.

| von Michael Cartier | in: «in: Manuel Arroyo (Editor), Arbitration in Switzerland – The Practitioner’s Guide, 2nd edition» | 2 | Alphen aan den Rijn

Bindung vor Vertragsunterzeichnung

| von Michael Feit und Michael Cartier [Co-Autor] | in: The Lawyer | Seiten 31

Die Verwendung illegal erworbener Beweismittel in Schiedsverfahren

| Referent Michael Cartier | | Kuala Lumpur, Malaysia

Grenzüberschreitende Konkursverfahren in der Schweiz; quo vadis?

| von Michael Cartier und Christoph Staeubli [Co-Autor] | in: Business Restructuring & Insolvency Report 2016 | Seiten 67–69

Technologie für den Prozessanwalt

| Referent Michael Cartier | | Hong Kong

Big Data – Juristische Herausforderungen und kommerzielle Chancen

| Referent Michael Cartier | | Hong Kong

Anwaltskanzlei 2.0 – Die technologisch unterstütze Anwaltskanzlei

| Referent Michael Cartier | Inter-Pacific Bar Association 24th Annual Meeting & Conference | Vancouver, Canada

Kommentar zu Art. 193 IPRG

| von Michael Cartier | in: Manuel Arroyo (Hrsg.) | «Arbitration in Switzerland – The Practitioner’s Guide» | Den Haag

Kommentar zu Art. 29 Swiss Rules

| von Michael Cartier | in: Manuel Arroyo (Hrsg.) | «Arbitration in Switzerland – The Practitioner’s Guide» | Den Haag

Kommentar zu Art. 194 IPRG

| von Micha Bühler [Co-Autor] und Michael Cartier [Co-Autor] | in: Manuel Arroyo (Hrsg.) | «Arbitration in Switzerland – The Practitioner’s Guide» | Den Haag

IPBA Regionale Konferenz: Kulturen in Schiedsgerichtsbarkeit überbrücken – Asien und Europa im Fokus

| Referent Michael Cartier | Inter-Pacific Bar Association | Zürich

Anerkennungen