Monique Sturny

Monique Sturny

Partnerin
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwältin

Standort

Zürich

Kontakt

Telefon direkt: +41 58 658 56 56
monique.sturny@walderwyss.com

Curriculum Vitae

PDF download

Monique Sturny ist Partnerin bei Walder Wyss. Sie berät Unternehmen zu sämtlichen Fragen des Kartell- und Vertriebsrechts, betreut Zusammenschlussvorhaben und vertritt Unternehmen in Verfahren vor Wettbewerbsbehörden und Gerichten. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau von Vertriebssystemen und bei der Verhandlung komplexer Kooperationsverträge.

Monique Sturny studierte an der Universität Freiburg i.Ue. (lic. iur., 2002, mit den Zusätzen «Europarecht» und «licence bilingue» Deutsch-Französisch) und an der London School of Economics and Political Science (LL.M. in International Business Law, 2007). Sie verfasste zudem eine Dissertation an der Universität Bern zum Einfluss des EU-Rechts auf die Entwicklung des schweizerischen Kartellrechts (Dr. iur., summa cum laude, 2013). Monique Sturny ist Non-Governmental Advisor der Schweizerischen Wettbewerbskommission für das International Competition Network (ICN) und Mitglied der Redaktionsleitung der Schweizerischen Zeitschrift für Kartellrecht.

Monique Sturny arbeitet in Deutsch, Englisch und Französisch. Sie ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen.

Subway® expands Presence in Switzerland and Liechtenstein with Convenience House Schweiz AG

Kauf des Park Hyatt Zürich

SMG acquires majority stake in Flatfox from Mobiliar

ITS Kanal Services AG erwirbt die Restclean AG

Bavarian Nordic Acquires Emergent BioSolutions’ Travel Vaccines Portfolio

Baloise und UBS übernehmen Mehrheit an der Hausbesitzer-Plattform Houzy

Bouygues verkauft Helion an die AMAG Gruppe

Avery Dennison acquires TexTrace

TX Group, Ringier, die Mobiliar und General Atlantic gründen Joint Venture im Bereich der digitalen Marktplätze

Sale of Electromag SA to Mabuchi Motor Co., Ltd.

PostFinance und Swissquote lancieren Banking App Yuh

KLAR Partners Fonds erwerben ISS Kanal Services AG

Walder Wyss berät den Schweizerischen Versicherungsverband SVV beim Hinweis- und Informationssystem HIS

Walder Wyss berät Planted Foods AG bei CHF 17 Mio. Serie A Finanzierungsrunde

Beförderungen bei Walder Wyss

Walder Wyss zählt zu den 100 besten Datenschutz-Kanzleien weltweit

Monique Sturny appointed as Non-Governmental Advisor to the International Competition Network (ICN)

Walder Wyss advises global aesthetic manufacturer Teoxane Laboratories on Exclusive U.S. Distribution Agreement of FDA-Approved RHA Dermal Fillers with Revance Therapeutics, Inc.

Ardian erwirbt Aktienmehrheit an Sintetica

Beförderungen bei Walder Wyss

Editorial: Kartellrecht im Wandel

| von Monique Sturny | in: Schweizerische Zeitschrift für Kartellrecht SZK 4/2023 | Seiten 161

Doing Business in Switzerland – A Practical Guide

| von Ramona Wyss, Andrea Haefeli, Gion Giger, David Vasella, Davide Cerutti, Marco Galli, Roger Staub, Manuel Bigler, Reto Jacobs, Monique Sturny, Thomas P. Müller, Nadja D. Leuthardt, Adriano Antonietti, Valentine Schnyder, Stefan Knobloch, Dimitrios Berger, Dominik Hohler, Letizia Schlegel, Stéphanie Oneyser, Urs P. Gnos, Dario Galli, Michael Kündig, Markus Vischer, Urs Schenker, Christian A. Schmid, Patrick W. Vogel, Alexander Sorton, Samuel Lieberherr, Daniel Dedeyan, Nico Bernhard, Theodor Härtsch, Tervel Stoyanov, Lukas Wyss, Markus Pfenninger, Valentin Wiesner, Rafal Szala, Thiemo Sturny, Roger Ammann, Hubertus Hillerström, Ken Savioz, Simone Wetzstein, Valentina Eichin, Irène Suter-Sieber, Olivier Sigg, Laura Luongo, Francis Nordmann, André Kuhn, Davide Jermini, Christian Eichenberger, Matthieu Seydoux, Thomas Meister, Janine Corti, Robert Desax, Fabienne Limacher, Dieter Hofmann, Rodolphe Gautier, Roxane Allot, Micha Bühler, Michael Feit, Maurice Courvoisier, Oliver M. Kunz und Pascale Köster | Hrsg.: Urs P. Gnos, Theodor Härtsch | Aufl.: 2nd edition

Kommentar zu Art. 41 und 42 des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG)

| von Monique Sturny | in: «Stämpflis Handkommentar SHK zum Datenschutzgesetz» | Bern

Wettbewerbsverbote und Bezugspflichten zulasten des Vertriebspartners

| von Monique Sturny | in: Schweizerische Zeitschrift für Kartellrecht SZK 1 | Seiten S. 54 ff.

Kartellrechtskonforme Leistungsabrechnung im Zusatzversicherungsbereich

| von Monique Sturny und Felix Tuchschmid | in: Schweizerische Zeitschrift für Kartellrecht (SZK) | Seiten 56 ff.

The Privacy, Data Protection and Cybersecurity Law Review - Chapter 26: Switzerland

| von Jürg Schneider, Monique Sturny und Hugh Reeves | in: Alan Charles Raul (Hrsg.) | «The Law Reviews» | 9th Edition | London | Seiten 413-436

Aktuelle Praxis – u.a. Vertrieb französisch­sprachiger Bücher und Sport im Pay-TV – RPW 2022/1 und weitere kartellrechtliche Rechtsprechung des ersten Halbjahres 2022

| von Monique Sturny und Felix Tuchschmid | in: Schweizerische Zeitschrift für Kartellrecht (SZK) 3/2022 | Seiten 134-143

Errichten eines selektiven Vertriebssystems – Checkliste für die praktische Umsetzung

| von Monique Sturny und Felix Tuchschmid | in: Schweizerische Zeitschrift für Kartellrecht (SZK) 2/2022 | Seiten 89-91

Relative Marktmacht – Lehren für die laufende Revision

| von Monique Sturny | in: Schweizerische Zeitschrift für Kartellrecht (SZK) 3/2022 | Seiten 53

Der DMA aus anwaltlicher Sicht (Paneldiskussion)

| Referenten Monique Sturny, Dr. Anna Wolf Posch, Cerha Hempel, Wien und Dr. Alexander Birnstiel, Noerr, München | DACH-Kartellrechtsforum, GEORG-AUGUST-UNIVERSITÄT, Göttingen, Deutschland

Teilrevision Kartellgesetz: Einführung des Konzepts relativer Marktmacht - Wegfall eines nachvertraglichen arbeitsrechtlichen Konkurrenzverotes – BGer, Urteil 4A_109/2021 vom 20. Juli 2021

| von Monique Sturny [Co-Autor] und Dzevrije Zendeli [Co-Autor] | in: Recht relevant. für Verwaltungsräte 6/2021 | Seiten 11-12

The Privacy, Data Protection and Cybersecurity Law Review - Chapter 24: Switzerland

| von Jürg Schneider, Monique Sturny und Hugh Reeves | in: Alan Charles Raul (Hrsg.) | «The Law Reviews» | 8th Edition | London | Seiten 366-488

Einfluss des EU-Kartellrechts auf die jüngere Schweizer Kartellrechtspraxis

| Referentin Monique Sturny | Studienvereinigung Kartellrecht, Arbeitsgruppe Schweiz, Arbeitssitzung mit dem Center for the Law of Innovation and Competition (CLIC), Universität Bern | Bern

Preisabreden und Marktabschottungen

| Referenten Monique Sturny [Co-Autor] und Samuel Rutz [Co-Autor] | Wettbewerbskommission WEKO: 25 Jahre Kartellgesetz | Bern

Konkurrenzverbote aus Sicht des Schweizer Kartellrechts

| Referentin Monique Sturny | Walder Wyss Online Breakfast | Zürich/Bern

Anerkennungen