David Vasella ist Partner in der Gruppe Informationstechnologie, Immaterialgüterrechte und Wettbewerb. Er berät und vertritt in- und ausländische Unternehmen in allen Branchen und Wachstumsphasen bei allen Fragen des Daten- und des Technologierechts. Schwerpunkte bilden die Verwertung von Daten, die Unterstützung beim Aufbau von Plattformmodellen, die Verhandlung von datenbezogenen Verträgen, Datensicherheitsfragen, Cloudprojekte und IT-Verträge und die Unterstützung der datenschutzrechtlichen Compliance nach DSGVO und schweizerischem Recht (einschliesslich der Leitung oder Unterstützung von Umsetzungsprojekten und Datenschutzaudits). Er referiert und publiziert regelmässig zu Themen in seinem Praxisbereich, z.B. auf datenrecht.ch.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Fribourg (Lizentiat 2002) erwarb er 2004 das Rechtsanwaltspatent in Zürich und 2011 den Doktortitel an der Universität Zürich (summa cum laude; ausgezeichnet mit dem Prof. Walther Hug Preis und dem Issekutz Preis). David Vasella ist Gründer und Herausgeber von datenrecht.ch, einer Plattform zum Datenrecht. Er ist zertifizierter Information Privacy Professional und Manager (CIPP/E, CIPM), Fellow of Information Privacy (FIP) und AI Governance Professional (AIGP).

David Vasella wird in internationalen Rankings als führender Experte im Bereich Daten und Technologie aufgeführt (Chambers: «He is absolutely stellar when it comes to data protection»; Who’s Who Legal: «revered as the ‘go-to person for data protection’, with a wealth of experience in compliance matters»; Legal500: «committed and ‘pragmatic»; «outstanding lawyer with excellent analytical skills, a wealth of legal expertise, high client-focus. David is responsive, pragmatic and fully committed to serve his clients. Besides, he is a very likeable chap»).

Basler Kommentar zum Datenschutzgesetz und Öffentlichkeitsgesetz: Kommentierung von Art. 21 DSG

| von Simon Henseler und David Vasella | in: Gabor Blechta, David Vasella (Hrsg.) | «Datenschutzgesetz /Öffentlichkeitsgesetz» | 4a edizione

Doing Business in Switzerland – A Practical Guide

| von Ramona Wyss, Andrea Haefeli, Gion Giger, David Vasella, Davide Cerutti, Marco Galli, Roger Staub, Manuel Bigler, Reto Jacobs, Monique Sturny, Thomas P. Müller, Nadja D. Leuthardt, Adriano Antonietti, Valentine Schnyder, Stefan Knobloch, Dimitrios Berger, Dominik Hohler, Letizia Schlegel, Stéphanie Oneyser, Urs P. Gnos, Dario Galli, Michael Kündig, Markus Vischer, Urs Schenker, Christian A. Schmid, Patrick W. Vogel, Alexander Sorton, Samuel Lieberherr, Daniel Dedeyan, Nico Bernhard, Theodor Härtsch, Tervel Stoyanov, Lukas Wyss, Markus Pfenninger, Valentin Wiesner, Rafal Szala, Thiemo Sturny, Roger Ammann, Hubertus Hillerström, Ken Savioz, Simone Wetzstein, Valentina Eichin, Irène Suter-Sieber, Olivier Sigg, Laura Luongo, Francis Nordmann, André Kuhn, Davide Jermini, Christian Eichenberger, Matthieu Seydoux, Thomas Meister, Janine Corti, Robert Desax, Fabienne Limacher, Dieter Hofmann, Rodolphe Gautier, Roxane Allot, Micha Bühler, Michael Feit, Maurice Courvoisier, Oliver M. Kunz und Pascale Köster | Hrsg.: Urs P. Gnos, Theodor Härtsch | Aufl.: 2nd edition

Cybersecurity 2023: Chapter Switzerland

| von Jürg Schneider, David Vasella und Hugh Reeves | London | «Chambers Global Practice Guide»

AI, Machine Learning & Big Data 2022

| von David Vasella, Jürg Schneider und Anne-Sophie Morand | in: «Global Legal Insights» | Fourth Edition | London | Seiten 256-266

SWITZERLAND: An Introduction to TMT 2022

| von Lena Götzinger, Jürg Schneider und David Vasella | in: «Chambers Global Practice Guides» | Zürich

Privacy & Cybersecurity 2021 - Switzerland

| von Jürg Schneider, David Vasella und Hugh Reeves | in: Edward Costelloe (Hrsg.) | «Lexology GTDT: Market Intelligence» | London | Seiten 73-85

Datenportabilität und ihre Umsetzung

| von Lena Götzinger und David Vasella | in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht (SZW) 1/2021 | Seiten 40-51

Cybersecurity Switzerland

| von Jürg Schneider, David Vasella und Hugh Reeves | in: «Chambers Global Practice Guides»

Is the revised Swiss Data Protection Act just a copy of the GDPR? copy

| von David Vasella und David Rosenthal [Co-Autor] | in: «Revision of the Swiss Federal Data Protection Act»

Kommentar zu Art. 6 IPRG (Einlassung)

| von David Vasella und Oliver M. Kunz [Co-Autor] | in: Honsell/Vogt/Schnyder/Berti (Hrsg.) | «Basler Kommentar zum Schweizerischen Internationalen Privatrecht» | 4 | Basel

Widersprüche im Datenschutzrecht

| von David Vasella | in: digma 4 | Seiten 174 ff.

Anerkennungen