Alain Alberini

Alain Alberini

Partner
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt

Standort

Lausanne

Kontakt

Telefon direkt: +41 58 658 84 24
alain.alberini@walderwyss.com

Curriculum Vitae

PDF download

Alain Alberini ist spezialisiert auf geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht und rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Informations- und Kommunikationstechnologie. Er befasst sich mit der nationalen und internationalen Strategie zum Schutz, zur Umsetzung und zur Verteidigung der immateriellen Vermögenswerte seiner Mandanten. Dazu gehört die Vertretung von Mandanten vor Gerichten (zivil- und strafrechtlich) und Verwaltungsbehörden sowie die Verhandlung und Ausarbeitung komplexer Verträge (einschließlich M&A-Transaktionen). Darüber hinaus ist Alain Alberini in den Bereichen Cybersicherheit, Datenschutz, Gesundheitswissenschaften, Medien- und Unterhaltungsrecht tätig.

Alain Alberini wird von der World Trademark Review in Bezug auf die Durchsetzung von Markenrechten und Rechtsstreitigkeiten sowie in Bezug auf die Verfolgung von Markenrechten und -strategien gerankt.

Alain Alberini studierte an den Universitäten Lausanne und Zürich (BLaw und MLaw) sowie der UCLA (LL.M. in Media, Entertainment, and Technology Law and Policy Specialization). Er hat einen Doktortitel der Universität Lausanne in Markenrecht und unlauterem Wettbewerb erworben. Dank seines akademischen Hintergrunds und seiner Berufserfahrung unterrichtet Alain Alberini an verschiedenen Institutionen auf Universitätsebene und publiziert regelmässig in seinen Fachgebieten. Er unterrichtet insbesondere den Kurs für Geistiges Eigentum an der juristischen Fakultät der Universität Neuenburg.

Ausserdem ist Alain Alberini Vorsitzender der rechtsanwaltlichen Expertengruppe von Justitia 4.0 (Digitalisierung der Schweizer Justiz) (seit 2022; Mitglied der Gruppe seit 2018).

Vor Aufnahme seiner Tätigkeit bei Walder Wyss 2024, war Alain Alberini sechs Jahre lang Partner in einer auf Wirtschafts- und Innovationsrecht spezialisierten Boutique-Kanzlei in Genf und Lausanne.

Alain Alberini praktiziert auf Französisch und Englisch. Er versteht ausserdem Italienisch und Deutsch. Er ist im Anwaltsregister des Kantons Waadt eingetragen und in der gesamten Schweiz zugelassen.

Les limites de la parodie au regard du droit des marques et de la concurrence déloyale

| Referent Alain Alberini | Journée neuchâteloise de la propriété intellectuelle – JNPI2, Neuchatel University

Prestations digitales et indications de provenance

| von Alain Alberini und Marie Pfammatter-Boillat [Co-Autor] | in: Semaine Judiciaire (SJ) | Seiten p. 153

La procédure de recours devant le Tribunal administratif fédéral (TAF)

| Referent Alain Alberini | Training course for IP specialists and patent attorneys, Swiss Federal Institute of Intellectual Property

Justitia 4.0 – Perspective de l’avocat.e

| Referent Alain Alberini | L’étude digitale : défis et solutions, Conférence latine des Bâtonniers

Droit sur les données – titularité et utilisation

| Referent Alain Alberini | Basel Area Business & Innovation

Management of IP Assets

| Referent Alain Alberini | Trust Valley – Tech4Trust

Propriété intellectuelle et concurrence en droit du travail

| Referent Alain Alberini | Vaud Bar Association, Conférence du stage

Propriété intellectuelle et technologies de l’information

| Referent Alain Alberini | Société Genevoise de Droit et de Législation (SGDL)

Litiges en matière de signes distinctifs – premiers réflexes

| Referent Alain Alberini | Vaud Bar Association

L’image et son utilisation – Le point de vue légal

| Referent Alain Alberini | 22e Journée de la presse paroissiale

La notion d’usage de la marque au sens de l’art. 13 LPM

| Referent Alain Alberini | IPI-LES, Développements récents en droit des marques

Plateformes numériques – Quelle protection ?

| Referent Alain Alberini | HEG Geneva and Pulse Incubateur HES | 21 May 2021 & 8 April 2022

Réseaux sociaux et enjeux juridiques

| Referent Alain Alberini | Lausanne University Law School

Online Legal Update for NGOs, IP & Data Protection

| Referent Alain Alberini | Centre d’Accueil de la Genève Internationale (CAGI)

Specific issues relating to distinctive signs

| Referent Alain Alberini | CAS in Digital Finance Law, Geneva School of Law | 14 November 2020, 12-13 November 2021 and 18-19 November 2022

Propriété intellectuelle et concurrence en droit du travail

| Referent Alain Alberini | Vaud Bar Association, Conférence du stage

Dans l’ombre du Covid-19, la révision du droit d’auteur est entrée en vigueur

| von Alain Alberini | in: Heidi.news

Transnationalism and the Internet: Legal Concepts Under Stress

| Referent Alain Alberini | Union Internationale des Avocats (UIA), 11th Annual Business Law Forum, Amsterdam, Netherlands | 30 & 31 January 2020

E-commerce – LCart et protection des données : quels enjeux ?

| Referenten Alain Alberini und Adrien Alberini | 10e journée du droit de la concurrence (Centre Patronal, Association suisse du droit de la concurrence et CECIDAC) | Paudex/Lausanne

La publicité comparative

| Referent Alain Alberini | Faculty of Economic Sciences of Neuchatel